Zitat:
Zitat von Rotfuchs
...
man kriegt ja so einen "hübschen" orangenen Nachsorgepass...
|
"Man" stimmt nicht. Ich hab sowas nicht - ich hatte allerdings auch keinen Chemo-Pass, sondern nur eine Akte, die jeweils da blieb.
Zitat:
Zitat von Mona Lisa 2013
... Meine Mammo ist nach Diagnose fast 1 Jahr her, genau wie die Oberbauchsono. Es hat mir auch keiner etwas von Neurologen gesagt, dass habe ich hier im Forum zum ersten Mal gelesen.
|
Die erste Mammo nach der Diagnose war insgesamt 15 Monate nach der vor der Diagnose. Nach Bestrahlungsende soll man ein halbes Jahr warten, haben die mir gesagt.
Zitat:
Zitat von mohnblume79
... Wir haben ständig wechselnde Ärztinnen, die teilweise extrem jung sind und falsche Infos geben - fühle mich derzeit wirklich schlecht aufgehoben.
Diagnose, OP und "Fahrplan" waren von einem SUPER Oberarzt, aber den hab ich danach nie wieder zu Gesicht bekommen...
Gab auch kein Abschlußgespräch nur einen "Entlassungsbrief" an den Gyn und nen feuchten Händedruck - das finde ich nach 7 Monaten Behandlung echt viel zu wenig
|
Ich habe mich im BZ gut aufgehoben gefühlt. Ja, wir hatten auch ständig wechselnde sehr junge Ärztinnen, einige wenige junge Ärzte waren auch dabei. Auch PJler durften mal die Portnadel verpflastern (und bekamen dann einen Einlauf von der Breast Care Nurse, weil sie es zu gut gemeint hatten). Das lief aber alles super, wobei ich aber zugeben muss, dass der Chefarzt da auch den Daumen drauf hatte.
Da ich nach Behandlungsabschluss beim Chefarzt geblieben und nicht zu meinem Gyn zurück gegangen bin, entfällt bei mir auch der Kram mit Entlassungsbrief etc.
Heute habe ich wieder Nachsorge und dann wird der Port-Rausschmiss-Termin vereinbart.