AW: Analkrebs
Lieber Thomas,
gehe jetzt im Dezember den zweiten Monat mit dem Hamburger Modell arbeiten.Es ist sehr flexibel und kann bis zu 6 Monate laufen. Ich selbst plane 2 oder 3 Monate ein.
Es ist einfacher als gedacht. Da ich früher immer ganze Tage quasi 8Std.
Schichten gemacht habe, wollte ich die auch nicht unterbrechen und habe mich entschieden, ganze Schichten, dafür aber weniger zu machen. So habe ich im ganzen Monat November nur 4 Schichten geplant und im Dezember 5. Früher habe ich im Normalfall ca. 10 Schichten gehabt. Also entspricht das ungefähr der Hälfte. Meine Krankenkasse bezahlt das Krankengeld weiter und der Arbeitgeber profitiert davon auch. Ich gehe dann einmal im Monat zu meinem Hausarzt, der die Formalien ausfüllt und die Zettel gehen dann wie bei einem gelben Zettel zur Krankenkasse und zum Arbeitgeber, mit dem ich natürlich über meine Wünsche gesprochen habe und das Einverständnis und die Machbarkeit gecheckt habe. Es sind aber viele Varianten möglich. Auch dass Du erstmal nur 2Std. arbeitest für 1 Woche und dann 4 Std usw. Es ist wirklich sehr flexibel. Hör in Dich rein, was Du Dir zumuten kannst. Es kommt ja auf die Arbeit an, wie anstrengend sie körperlich oder psychisch ist. Auf jeden Fall mache ich alles langsamer und benutze auch den Fahrstuhl. Da ich auch Luft - und Kreislaufprobleme habe. Mein Schwerbehindertenausweis ist auch beantragt und auch davon profitiert meine Firma, da sie weniger "Strafabgabe" zahlen muss. Ich selbst könnte früher in Rente gehen, mit glaube ich 63 und bekomme mehr Urlaubstage pro Jahr und einen Steuerfreibetrag. Also lohnt es sich.
Ich wünsche allen weiter gute Besserung,
bis bald
teleminchen
|