Huhuuu, ihr Lieben

,
heute nur schnell das Rezept, hatte es vor 5 oder 6 Jahren bei einem alternativen Drogeriemarkt in der BIO- Abteilung gefunden, da gibt´s immer zur Jahreszeit so kleine Heftchen mit Rezepten, den Hersteller habe ich mal weggelassen:
Zutaten für etwa 40 Stück:
125 g Vielblütenhonig, 35 g Butter, 1 Ei, 150 g Dinkelmehl Type 630 (normales Mehl geht auch), 1/2 TL Lebkuchengewürz, 1 Prise Meersalz, 1 TL Kakaopulver, 1 geh. TL Weinstein-Backpulver, abgeriebene Schale von einer halben Zitrone, 1 EL Milch, 1 Glas Fruchtaufstrich Marille extrafein, 150 g Marzipan, 1 EL Orangenlikör (oder Orangensaft)
Glasur:
300 g Feine-Bitter-Schokolade, 50 g weiße Schokolade
Zubereitung:
Honig mit Butter und Ei schaumig rühren. Mehl mit Lebkuchengewürz, Salz, Kakao, Backpulver und Zitronenschale mischen und mit der Milch unter die Honig-Buttermasse rühren.

Ein Backblech zur Hälfte mit Backpapier auslegen und in der Mitte des Bleches das Papier so falten, dass eine Barriere entsteht. Teig auf das Backpapier streichen

und im vorgeheizten Backofen bei 160 °C 12-15 Minuten backen. Teigplatte auskühlen lassen, waagerecht halbieren. Jede Hälfte mit Marillenfruchtaufstrich bestreichen. Marzipan mit Oragenlikör verkneten und in Größe der Teigplatte ausrollen (Tipp: zwischen Frischhaltefolien ausrollen). Marzipanplatte zwischen die beiden Teigplatten legen und andrücken. Teigplatte in ca. 2x2 cm gleichmäßig große Würfel schneiden. Schokolade im Wasserbad erhitzen. Würfel mit einer Pralinen- oder Kuchengabel in die Schokolade tauchen und komplett überziehen. Würfel zum Trocknen auf Backpapier legen. Mit geschmolzener weißer Schokolade nach Belieben dekorieren.

Viel Spaß beim Backen und liebe Grüße