AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@nashorn:
Aber gern. Hab in das Problem echt viel Arbeit und Zeit investiert. Kriegst ne PIN.
@mickey1970:
Also meine Ärztin in der Klinik sagte damals ich solle vermehrt darauf achten was denn drin ist in Kosmetik und im Essen. Krebserzeugende Zusatzstoffe und hormonell verändernde Zusätze in der Kosmetik meiden (da gibt es ne spezielle Seite im Internet und eine app fürs Handy um im Laden gleich den Strickcode zu scannen). Ich kaufe nur noch Produkte die unbedenklich sind (keine bestimmte Marke) – und das sagt mir mein Handy im Laden innerhalb von 2 Sekunden. Meißt sind es die Naturkosmetik Hausmarken der Drogeriemärkte. Die sind preislich echt in Ordnung und ich kann sie ohne Bedenken kaufen. Auch bei den Lebensmitteln sollte man möglichst keine Fertignahrung essen und frisch kochen. Heißt also insbesondere keine Geschmacksverstärker, Glutamat und wenig Zucker. Auch Hormone in Milch, Quark, Käse umgehen und wenig Wurst und Fleisch (auch wegen der Hormone und der ganzen Medikamente bei der Mast und Aufzucht). Das Spiel könnte man jetzt endlos weiterbetreiben. Aluminium im Deo meiden, Alufolie und Plastikverpackungen möglichst meiden etc. pp. Ich versuch es aber im Rahmen zu halten und nicht zum Gesundheitsapostel zu werden. Meine Ernährung muss ich nicht groß umstellen. Ich esse schon immer sehr gesund und wenig bis keinen Zucker weil es bei mir schnell ansetzt. Nur bei der Kosmetik achte ich jetzt noch vermehrter drauf – auch für mein Krümelienchen.
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
|