Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14031  
Alt 30.11.2014, 17:50
Katzenmama6 Katzenmama6 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 473
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Davinci,

ich gehöre zwar nicht in diesen erlauchten Kreis der Chemomädels, hoffe aber, dass diese mir nicht böse sind, wenn ich dir von meinen Erfahrungen mit der TAC berichte.
Ich möchte dir etwas die Angst vor der Chemo nehmen.

Während meiner 6 Zyklen TAC-Chemo hatte ich wenig NW und konnte sogar, bis auf wenige Tage, meiner Berufstätigkeit nachgehen, halbtags Schreibtischtäterin mit Parteienverkehr.
Mittwochs erfolgte die Chemo, die beiden anschl. Tage ging es mir immer gut, am Wochenende war ich dann schlapp und montags wieder so hergestellt, dass ich in die Arbeit gehen konnte. Nach der 1. Sitzung bereitete mir die Mund- und Rachenschleimhaut größere Probleme, dann erhielt ich ein Medikament und damit hatte ich dieses Problem bei den nächsten Sitzungen im Griff. Die Nervenschädigungen der Hände und Füße hielten sich auch in Grenzen, obwohl ich schon seit Jahrzehnten Diabetikerin bin.
Die Leukozyten sanken immer stark ab, bis unter 1000, jedoch zog ich mir die ganze Zeit keinen Infekt zu.

Du siehst, nicht bei jedem treten starke NW auf. Stelle dir die Chemo als Mitstreiter gegen den Mistkerl vor und nicht als eine schwere Last. Ich glaube eine positive Einstellung, lässt einem manche NW nicht so schlimm empfinden.

Den Mistkerl habe ich in die Wüste geschickt und bis heute, 7 Jahre später, wagte er es nicht, sich nochmal blicken zu lassen.


Und nun auf in den Kampf , du packst das!
Katzenmama6
__________________
Optimismus ist die Fähigkeit,
den blauen Himmel hinter düsteren Wolken zu ahnen.
(Madeleine Robinson)
Mit Zitat antworten