Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 07.12.2014, 10:46
Judith33 Judith33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Mittelpunkt Sachsens
Beiträge: 76
Standard AW: Leben nach mehreren Chemos

Bei Verheirateten kann man sich beim Ehemann kostenfrei mitversichern lassen, falls er gesetzlich versichert ist. Bei mir ist das schon vor meiner Diagnose so gewesen, weil ich Arbeitssuchend war, aber mein Mann zu viel. verdiente...d.h. die Grenze ist nicht sooo weit oben.
Du mußt damit rechnen, daß sie Dich schnell aus der Statistik haben wollen. Es ist allerdings nicht in allen Bundesländern so.
Ich bin dann zu den Vorbestellungen irgendwann nicht mehr hingegangen, weil es nur Schikane war: anzubieten hatten sie nichts, du solltest Bewerbungen vorlegen, das waren die eigenen Kosten, hinfahren in die Kreisstadt in die sogenannte Arbeitsagentur - auch auf eigene Kosten, die dann wegen Geringfügigkeit sowieso nicht erstattet wurden.

Also falls Du mit einem gesetzlich Versicherten verheiratet bist, greift dann die Familienversicherung. Bei den privaten ist es anders, habe aber da keinen Einblick.

Alles Gute für die Therapien! Das ist wichtig!
Liebe Grüße!
Judith
Mit Zitat antworten