Hallo Mädls,
soooo - die Gruselwoche beginnt. Aber man soll ja alles positiv angehen...
War heute morgen beim Sozialdienst und hab mir Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht besorgt. Ich hatte schon vor meiner Krankheit vor mich mal darum zu kümmern. Nun hat man natürlich ne andere Sicht auf die Dinge....
@Rotfuchs:
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH für dich. Erzähl mal wie es so gelaufen ist den ersten Tag.
Hmmm – also meine Vermieterin ist auch dieses Jahr lange mit burn out krank gewesen. Sie hat dasselbe gesagt. Keiner siehts ihr an und alles denken sie wäre gesund und würde sich nur um die Arbeit drücken wollen. Also ich kann das schon gut nachvollziehen. Man geht ja immer nur nach dem äußeren. Setz ich meine Perücke auf und bemale mir ne Stunde lang mein Gesicht und zieh mir was farbenfrohes an, seh ich auch aus wie der Frühling und keiner sieht dass ich krank bin. Geh ich ungeschminkt werd ich von allen bedauert. Abgesehen davon hat sie das auf keinen Fall böse gemeint und ich möcht auch keine psychische Erkrankung haben. Stell ich mir auch ganz furchtbar vor und man muss gut aufpassen dass man sich mit sowas nicht vor den nächsten Bus wirft. Sicher gibt’s da auch Fälle die ihre Situation schlimmer machen als sie is um mal bisl krank abzufassen. Von denen will ich gar nicht reden.
@Oli:
Mensch – Respekt! Da gehört echt Mut dazu so klare Worte zu finden. Hättest du dich das vorher auch getraut?
Vielleicht ist es auch so dass unser Umfeld betriebsblind geworden ist. Gerade aus dem Grund weil sie uns täglich sehen. Ich überspiel auch gerne wenns mir nicht so doll geht und es ist auch nicht einfach rauszufinden wie mies es mir manchmal wirklich geht. Ich glaub nach der ganzen Therapie kann ich meinen Herrn Krümel gleich mit zur Psychologin nehmen. Der hat schon gemeint, danach wäre er fix und alle. Kann ich mir gut vorstellen. Wenn er mir nix sagen würde

, würd ich auch durchdrehen vor Sorge. Alles nicht einfach im Moment und sicher macht man selbst auch genug Fehler im Umgang mit den anderen.
@wkzebra:
Von Anna Depenbusch hab ich mir voriges Jahr die CD geholt und hör sie oft im Auto. Sofort geht da der Gute Laune Pegel nach oben. Einfach phantastisch diese Frau und ich sing mit meiner Tochter immer ganz laut mit.
Dann kennst du sicher auch In Extremo und Tanzwut. Klingt zumindest nach deinem Musikgeschmack...
@kerstin40:
Ohje. Tumor klingt immer erstmal schlimm... aber ist ja nicht zwingend lebensbedrohlich. Alle guten Wünsche auf jeden Fall. Papa bleibt eben doch Papa.
Ich lese auch gern. Hab mir vor Chemo einen Bibliotheksausweis geholt um nicht so viele Bücher zu kaufen und dann hier rumstehen zu haben. Allerdings sind das so Phasen bei mir. Manchmal fresse ich die Bücher und dann mach ich lieber Handarbeiten. Das wechselt sich immer mal so ab. Hab jetzt "Die Sternschanze" (Ildiko von Kürthy) gelesen. Naja – hab schon besseres von ihr gelesen. Dann „Das Leben ist ein listiger Kater“ - fand ich super phantastisch. Von ihr hatte ich vorher schon „Das Labyrinth der Wörter“ gelesen. Fand ich auch schon einzigartig. Ist auch verfilmt worden und kam vor einiger Zeit im Fernsehen. Jetzt bin ich gerade auf den letzten Seiten von "...und flüstere mir vom Leben“. Bin ich nicht so sehr begeistert. Aber Geschmackssache. Das Reden mit den Innereien ist nicht so mein Ding...
@mohnblume:
Deine Musik sagt mir leider gar nix, aber ich werd mal das Netz befragen wenn ich nach der Strahlerei wieder rein bin.
Du verträgst Alkohol? Also in der Chemozeit hab ich ja auch mal ein Glas Sekt getrunken. Das geht im Moment überhaupt nicht. Hab mich letztens an nem Glas Glühwein versucht und nach der Hälfte wurde ich nach hause geführt und ins Bett gebracht. Mir gings echt mies hinterher. Sehr komisch. Will auch....
@allgaeu:
na das wär was. Wir 2 zusammen auf Kur. Da könnten wir nach wiii Karate machen. Prima...
So - nun auf zur Strahlerei. Drückt mir die Daumen dass bei dem blöden Schmerz nix weiter dran ist...

mir flattert ganz schön der Hut...