Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1233  
Alt 10.12.2014, 12:28
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

ach mensch Ulrike



das ist aber traurig. noch mal neue Schmerzen wegen neuem Port, du Arme.
es tut mir leid für dich.

aus Zeitmangel noch kurz ein Vorschlag (DER kommt aber auch nicht gut bei Ärzten ). Ich selbst habe mir meinen 2. Port in den Arm legen lassen, oberhalb des Ellbogens, in diese untrainierten "Schlabberflügelchen" (so nennt meine Yoga-Lehrerin das), die bei uns Frauen halt gerne auf der Oberarmunterseite entstehen.
Was soll ich sagen: ich finde es genial an dieser Stelle (übrigens ist das eine in den USA völlig normale Portstelle). In Dtl. kennt das fast niemand. Es ist super, wenn muss für alle Chemogaben nur den Arm hinhalten, es ist nicht so schmerzhaft, niemand fuchtelt mir so nah an der Körpermitte, über der Brust und in der NÄhe des Herzens herum. Alles unangenehme spielt sich viel weiter von "mir" ab, verstehst du, wie ich meine?
Zudem ist an der Stelle zumindest bei mir quasi keinerlei Muskeln, die bei bewegung beansprucht werden .... deshalb merke ich den Port an dieser Stelle eben kaum. Am Schlüsselbein war es anders - da tat er oft weh, weil ich da keinerlei Fettschichten habe ....

na ja, vielleicht nicht von Interesse, aber ich wollte es Dir zumindest gesagt haben. ich musste damals wirklich darauf bestehen, dass diese Stelle genommen wird - die Ärzte waren "not amused".
Aber es war GOLDRICHTIG für MICH. kann ja für dich anders sein.

ganz liebe Grüße
birgit