Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1234  
Alt 10.12.2014, 12:59
ulrikes ulrikes ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2011
Beiträge: 268
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Birgit,
die Miniports im Arm kenn ich. Ich hatte meinen ersten Port dort, denn ich wohne direkt neben der Stadt in deren Uniklinik das am liebsten gemacht wird. Ich hatte ihn raus nehmen lassen, weil ich ein rezidivfreies Jahr hinter mir hatte und ich mit dem Thema Krebs schon abgeschlossen hatte.
Der große Port im Dekollete hat aber auch seine Vorteile. Warme Unterärmchen, mehr Flüssigkeit kann durchlaufen, keine irritierten Blicke der Onko-Schwestern... Außerdem besitze ich überall ausreichend Unterhautfettgewebe (oder ist es vielleicht doch pure Muskelmasse ).
Ulrike
P.S. wegen Schmerzen im Portbereich gibt es zuhause Kühlpacs und vor dem Anstechen ein Eisspray, das betäubt wunderbar

Geändert von ulrikes (10.12.2014 um 13:01 Uhr) Grund: P.S. hinzugefügt