Thema: Jammerlappen
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 15.12.2014, 22:28
Benutzerbild von Panda72
Panda72 Panda72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2014
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 262
Standard AW: Jammerlappen

Hallo Jule,

das Leben nach der Diagnose IST ANDERS als vorher. DU hast Dich verändert durch die Diagnose und das ist auch ganz normal. Und normal ist auch, dass alle anderen erwarten, dass Du wieder genau so bist wie vorher. Aber das geht nicht. Alle Gefühle sind erlaubt und müssen raus. Erlaube Dir auch ein bisschen jammern. Das ist normal.

Und noch etwas: Du hattest ja keine Chemo. Ja, das erspart Dir viel, aaaaber ich habe während der Chemo genügend Zeit gehabt, die Diagnose zu verarbeiten und mich mit anderen auszutauschen, wir haben uns ja alle in regelmäßigen Abständen gesehen. Diese Zeit ist Dir genommen. Nimm Dir psychoonkologische Unterstützung. Ich habe mit einigen Frauen gesprochen, die auch keine Chemo hatten und die so schnell wieder zurück im Leben waren, dass die Zeit für die Verarbeitung zu kurz war.

Die Sonneneck-Klinik in Wyk auf Föhr ist sehr gut, hat allerdings keinen Vertrag mit der Rentenversicherung. Ansonsten sind vier Wochen für eine psychoonkologische Therapie (in einer Reha gibt es meist nur ein paar wenige Termine) zu kurz. Ich war in Bad Sooden Allendorf in der Sonnenberg-Klinik zur Kur. Dort gibt es sowohl Musiktherapie als auch Kunsttherapie und psychoonkologische Gruppen. Alle drei Therapien habe ich ausführlich genutzt und sie haben mir gut getan. Insbesondere das Malen von Bildern, die wir dann anschließend besprochen haben, war sehr gut. Da ist diese Klinik einmalig aufgestellt. Kann ich nur empfehlen. Ansonsten bieten die Krebsgesellschaften auch Unterstützung an. Geh doch einfach mal dort hin.

Und ich würde das, was Du hast nicht als psychologisches Problem bezeichnen. Du hast eine schwere Diagnose, die es zu verarbeiten gilt und dabei brauchst Du Unterstützung. Dein Körper ist jetzt anders und damit muss FRAU erst mal klar kommen. Ein Problem hast Du, wenn Du in drei Jahren immer noch "jammerst" :-)). Du wirst Deinen Weg finden, damit klar zu kommen. Lass Dir Zeit, sprich mit anderen Frauen und schau Dir das ab, was für Dich passt.

Alles Gute für Dich.

Panda
__________________


Mit Zitat antworten