Guten Morgen, ihr Lieben!!
Wie schön, dass hier sooo eine Vorfreude auf Weihnachten herrscht. Mir geht es da nicht anders! Da ich meine Diagnose heuer im April erhielt, war das letzte Weihnachten zum Glück noch ohne Gedanken an Krebs und das weitere Vorgehen. Und dieses Weihnachten muss ich mich aber auch nicht mit dem Gedanken an Chemos und Bestrahlungen rumschlagen. Das allein macht das Fest so besonders - der Riesenberg an Behandlungen ist hinter mir! Da kann man das Herzeptin und das Tamo... ruhig gedanklich vernachlässigen.
Das einzige, was meine Vorfreude immer wieder trübt sind die blöden negativen Gedanken an evtl. Rückfälle, vor allem Nachts, wenn ich wachliege. Und zeitweise geht es mir jetzt manchmal so, wie kurz nach der Diagnose. "Krebs" löst Entsetzen aus, es kommt mir wieder so unwirklich vor, dass ich davon betroffen bin (oder war??). Meine Psychologin sagt, das hört sie gaaaanz oft von Leuten, die gerade ihre Behandlungen hinter sich haben. Ist also normal. Und es hält sich ja auch in Grenzen, ich versuche mich dann schnell abzulenken, was auch meist klappt. Kennt ihr das??
Was auch anders ist an diesen Weihnachten: Ich hatte keinen Vorweihnachtsstress wie sonst immer. Ich vermute, das hängt auch damit zusammen, dass ich gerade nicht arbeite. Ich habe soweit alles zusammen. Muss nur noch die Geschenke einpacken und einen Schweinebraten besorgen.
Den Christbaum haben wir am Samstag geschmückt. Gerade sieht es im Wohnzimmer aus, als hätte ne Bombe eingeschlagen, weil meine Tochter und ich gestern noch 2 Kalender für meine Schwiegerfamilie gebastelt haben. Aber als ich vorhin ins Wohnzimmer reinkam, duftete der Baum!!! Herrlich!!
@Wendemuth:
Bei uns gibt es am Hl. Abend Bratwürstl mit Kartoffelsalat und Sauerkraut. Am 1. Feiertag kommt meine Schwiegerfamilie und da gibt es Lammbraten, Schweinebraten und diverse Beilagen. Z.B. Kartoffelknödel, Bohnen, Bratkartoffeln...
Fotos:
Wer mag, der kriegt auch welche von mir. Allerdings weiß ich nicht, wie das am besten geht??? Krümel, du hast die Fotos mit so einem bestimmten Programm geschickt, oder? Ist das unkompliziert?
@Frühlingswiese:
Ich habe mir vorgestellt, wie es wäre, wenn meine beste Freundin die Freundschaft kündigen würde. Ich wäre sowas von verletzt und wie vor den Kopf geschlagen. Ich hoffe, du leidest nicht zu sehr darunter.
So, dann stürze ich mich mal ans Einpacken, bevor meine Tochter heute schon um 11:15 Uhr aus der Schule kommt!
Herzlichst, Kerstin