AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv
Liebe Geli,
auch für dein Kind war der Tod von Oma und Opa sicher ein Schock! Das wird viiiiiiel zu wenig berücksichtigt! Und Therapien empfehlen ist auch für Lehrer leichter als sich selber Gedanken zu machen! Glaub mir, nur leider hat man als Lehrer mehr solche Fälle, ohne allen helfen zu können! Man müsste viel mehr differenzieren und individualisieren, aber dazu fehlt die Zeit! Und es sind viel zu viele Kinder heute, die solche Hilfe bräuchten!
Warum das so ist? Da gibt es viele Gründe! Einer sind sicher die neuen Medien und die damit verbundene Reizüberflutung der Kinder. Es gibt neue Diagnosemöglichkeiten für alte Probleme, Medikamente gegen dies und das, aaaaaaaaaber oft wird das Wichtigste vergessen: Die Kinder Kinder sein lassen.
Ich will nicht sagen, dass du oder ihr das tut, Hut ab vor jeder Mama, Erziehung ist harte Arbeit, will man, das es klappt! Nochmal Hut ab!
Meine Meinung ist: Fördern durch fordern! Gibt es irgendwas, was ihn besonders interessiert? Findest du da Bücher drüber? Lass ihn die lesen und evtl. gaaaaaanz kleine Geschichten drüber schreiben, die er dir dann wieder vorlesen kann oder Freunden, kleinen Geschwistern....
Ich will nicht schulmeistern, aber sowas hilft oft!
Schon, wenn ers vorlesen will, aber die eigene Klaue nicht lesen kann, uuuuuups!
Lesen selber hilft bei Rechtschreibung und Grammatik, leider gilt es immer, was zu finden, was wirklich interessiert!
Ich weiß, dass ihr das schafft!
Und nochmal: Frau Tündel zieht das Kappi!
__________________
Tündel  
Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
|