Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank zu Euren Antworten.
Liebe Claud, leider muß ich für alles kämpfen, beim Gyn für die TM-Kontrolle (der war richtig sauer das letzte Mal, als ich mich durchgesetzt hatte, und ich werde beim nächsten Mal, wenn er wieder so ein Behei um den TM macht, mir einen anderen Gyn suchen, denn ich bin es leid und müde). Oder kämpfen für ein bißchen Physio-Therapie, die mir aufgrund meiner PNP so gut tut. Oder für die richtige Dosierung von Medikamenten, und und und.... bääähh, ich mag nicht mehr...
Liebe Chrispie, das ist auch anstrengend, 15 Monate Nebenwirkungen zu haben, wenig bis kaum Lebensqualität, das Du das durchgehalten hast. Hoffentlich geht es Dir zur Zeit einigermaßen gut, das meine ich immer körperlich als auch mental, denn das eine geht nicht ohne das andere. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und Mut.
Liebe Schnecki, vielen Dank für Deine Antwort. Das Du weg vom Krankenhaus wolltest, das kann ich verstehen. Wenn ich nur in der Nähe bin, also mal durch Stuttgart fahre, bekomme ich gleich diesen ekligen Desinfektionsgeruch in die Nase. Wobei ich den Austausch mit den anderen Chemofrauen sehr vermisse, auch wenn ich die einzige Eierfrau war. Das mit der Zweitmeinung ist eine gute Idee, habe aber nach einigem Überlegen für mich gedacht, das ich es so lasse, wie es ist. Meine letzte Untersuchung beim Gyn war ok und mein TM ist nur klitzeklein von 6,5 auf 6,7 gestiegen. Also behalte ich Avastin als Option. Diese kommt in meinen Behandlungsblumenstrauss (Danke, Engelchen).
Liebes Engelchen, ja Du triffst es mal wieder auf den Punkt, ich hatte 2c. Und ich bin auch wirklich meistens gut drauf. Und doch gibt es da so Dinge wie die ganz massive PNP in den Füßen, die nicht besser wird. Das heißt, kraftlose Beine, unsicherer Gang, verformte Zehen (nur leicht), nur noch breite ausgelatschte Schuhe von vor 10 Jahren (zum Glück schmeiß ich fast nichts weg

), kein Getriebe-Auto fahren, Automatik geht nur, weil ich an der Fahrtgeschwindigkeit merke, ob ich schneller oder langsamer werde. Kann also auch nur kurze Strecken zurücklegen. Und dann ist da auch noch Lymphi, meine 3,5 Liter Lymphozele. Da ist es schwer, juchuh zu schreien, der Krebs ist weg. Mein Karnofsky-Index liegt dadurch unter 70. Das

mich an. Sorry. Und das ich gerade Dich jetzt so voll jammere, tut mir leid. Hast Du doch selber so schwer zu tragen. Ich wünsche Dir so sehr, das der hohe TM das Resultat Deiner sehr erfolgreichen Pipac-OP ist. Und ich finde es toll, das Du Deinen Kindern Faschingskostüme nähst. Das habe ich für meine Tochter früher auch immer gemacht. Denn, ich oute mich, LIEBE Fasching. Also, Helau und Alaaf und alles Gute.
Und nun meine liebe Lexa, Dich grüße ich auch ganz lieb und wünsche alles Gute nach Berlin.
Besondere Grüße an die liebe Muckie, an Ulrikes und Christine und besonders an Charlotte und an alle die ich vergessen habe.
Machts gut meine Lieben, alles Gute von Jackie