Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14865  
Alt 11.02.2015, 22:16
Benutzerbild von Patricia0914
Patricia0914 Patricia0914 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2014
Ort: Frechen bei Köln
Beiträge: 23
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

@wildflower, ja das kenn ich. Ich schminke mich auch jeden Morgen. Es sei denn, mir geht's richtig bescheiden... Mit dem Lidstrich ist ne gute Sache, da kann man gut die fehlenden Wimpern kaschieren. Gott sei Dank habe ich da Übung drin, weil ich immer, auch vor der Chemo, schon mich so geschminkt habe.
Hast Du schon eine Idee, wo Du zur AHB hinmöchtest? Ich hatte schon einmal überlegt, wenn möglich meinen Mann zum einwöchigen Kurlaub mitzunehmen.

@sandra, dann hab ich Dich missverstanden, sorry. Ich meinte mit Port natürlich zur Chemo und nicht Blutabnehmen.

@Davinci, den Horror vor Zahnfleischentzündungen hatte ich eigentlich auch und hab dann doch mitten drin gesteckt, trotz vielem Zähneputzen. Aber komischerweise hatte ich mit der EC keine Probleme, obwohl ich da auch trockene Schleimhäute hatte, erst jetzt bei der DOC. Aber vielleicht lag es wirklich am zuwenig Trinken. Mein Zahnarzt hat mir heute empfohlen, kurzfristig eine Grundreinigung des Zahnfleisches vorzunehmen. Als Tipp an alle, vielleicht sollte man das wirklich vorher machen. Den Tipp hatte ich damals mal während meiner ersten Chemo von einer Patientin erhalten, da sie das auch gemacht hat vor ihrer Chemo. Ich dachte damals, ich bräuchte so etwas nicht, ich putze ja immer gut die Zähne (mit elektrischer Zahnbürste!)...

@Feenmädchen, also ich kann Dir nur sagen, dass Du vor dieser OP keine Angst haben musst. Ich habe mir - allerdings nach meiner Diagnose - beide Brüste entfernen lassen. Die rechte prophylaktisch, denn diese war nicht befallen. Meine Großmutter ist an Brustkrebs gestorben, ob ich das Gen habe, glaube ich aber eher nicht. Es hätte bei mir auch "nur" brusterhaltend operiert werden können, aber ich hatte große Angst vor einem Rezidiv, daher hab ich mich - wenn auch was kurzfristig - entschieden, mir beide Brüste entfernen zu lassen. Ich habe lediglich noch die äußere Hülle und meine Brustwarzen, das musste sein. Innenliegend dann das Implantat. Das Ergebnis sieht sehr natürlich aus, allerdings hat meine Krankenkasse die Kosten für die gesunde Brust nicht übernommen. Die Gefahr eines Rückfalls bzw. Rezidiv liegt lt. meinem operierenden Arzt bei 1 Prozent. Ich hab meine Entscheidung bisher nicht bereut. Und ich hab mir meine Brust auch verkleinern lassen, daher auch das Versetzen der Brustwarze.

@Nyralya, ich ziehe den Hut vor Dir! Respekt!

Ich habe eine Frage und hoffe, mir kann jemand helfen. Im Augenblick bekomme ich die DOC. Habe bereits 4 EC alle 14 Tage und 2 DOC alle 3 Wochen hinter mir. Kommenden Dienstag ist meine vorletzte DOC, dann in 3 Wochen meine letzte. Ich habe mittlerweile ein leichtes Taubheitsgefühl in den Fingerspitzen. Mein Onkologe meint, das würde nicht mehr weggehen. Kennt das jemand? Ist das tatsächlich so? Oder kriege ich da wieder Gefühl rein? Hab ein bisschen Panik, da ich auch im Gesicht (Wangen) ein wenig Taubheitsgefühl habe. wär toll, wenn mir jemand hier seine Erfahrungen mitteilen könnte.
Ach übrigens, Info an die neuen, die noch die DOC erhalten, bei der Ec sind mir alle Haare ausgefallen und seit der DOC wachsen sie mir schon wieder! wenn auch mäßig, aber ein leichter Flaum ist da!

Ich wünsch euch eine schönen Abend!
LG, Patricia
Mit Zitat antworten