Hallo Amy,
ich habe direkt bei der Ablatio den Becker-Expander eingesetzt bekommen, aufgefüllt wurde er über einen Zeitraum von 4 Monaten. Mich hat das Ding sehr gestört, es war extrem hart und unangenehm, ich wollte ihn nicht dauerhaft behalten. Habe dann etwa ein Jahr nach Ablatio letztes Jahr im August den Austausch in Silikon bekommen, unter dem Muskel. Ein Unterschied wie Tag und Nacht, viel angenehmer

Mir wurde angeraten, die Angleichung (Vergrößerung der gesunden Seite) erst nach ca. 6 Monaten durchzuführen, da sich eine Silikonbrust ohne Eigengewebe anders verhält als eine "natürliche". Vor gut zwei Wochen habe ich die Angleichung bekommen, auch auf der gesunden Seite unter den Muskel. Eine Woche KH, klar zwickt es noch und die gezwungene Rückenlage beim schlafen ist auch nicht so toll

Aber es ist ein Schritt Richtung "Normalität", allerdings habe ich mir bisher die Brustwarze auf der erkrankten Seite noch nicht machen lassen. Vielleicht kommt das irgendwann. Das Auffüllen des Expanders ist übrigens keine große Sache und ich denke auch, dass du mit den "Mogel-Polstern" allemal besser einen Ausgleich schaffst als mit der Prothese! Wobei der Becker ja schon ein Anfangsvolumen hat, somit müsste eine Einlage gut ausreichen
Ich wünsche dir alles Gute!
LG
Tanja