Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 25.02.2015, 20:08
Molpha Molpha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2015
Beiträge: 66
Standard AW: BK Verzicht auf Chemo G3

Liebe Resi,

da stehst Du vor einer sehr schweren Entscheidung.

Welche Richtung des Weges Du beschreiten möchtest, das kann Dir kein Mensch in einem Forum wirklich abnehmen.

Wichtig ist wirklich, sich auch zu informieren. Und auch durchzuspielen, ob man dann in der Zukunft mit den Folgen der Entscheidung auch leben kann.

Meine ganz persönliche Meinung zu Deiner Frage (jeder hat ja nur einen Weg, den er gehen kann):

Wenn Du ein Hochrisikopatient bist, warum möchtest Du diese Therapie ablehnen? Welche stichfesten Gründe gäbe es für ein Ablehnen? - Alter? Vorerkrankungen? Konstitution?
Dazu gehört vielleicht auch ein Einarbeiten in die Thematik. Brustkrebs ist leider in jedem etwas fortgeschrittenem Stadium (und T1c ist sicherlich nicht mini, mini) allzuoft eine systemische Krankheit. Tumorfreie Resektionsränder und "freie" Lymphknoten gaukeln oftmals eine Sicherheit vor, die es so nicht gibt. Gerade die Lymphknotendiagnostik ist in einigen Fällen auf wackeligen Beinen, denn es ist nicht leicht, dass ganze umliegende Lymphsystem sicher zu scannen. Umso mehr gilt das für Fernmetastasen, die sich, wenn sie klein sind, gern der bildgebenden Diagnostik entziehen. Deswegen dient eine Chemo auch als Sicherheitsnachbehandlung. Jeder muss entscheiden, wie hoch das eigene Sicherheitsbedürfnis ist.

Ich selbst habe einen Ki 50%. Allein das würde mich persönlich schon zu einer Chemo motivieren....
Mit Zitat antworten