Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen
Hallo ihr Lieben
Da bin ich wieder. Es geht wieder besser. Vielleicht auch, weil das Wetter so schön ist, nochmals Sommer. Heute war meine Schwägerin hier. Wir haben eine 2 stündige Wanderung gemacht und dann schön zum Mittag gegessen. Es tat gut!
Liebe Irene
ja diese „schönen Wünsche“ tun weh, dabei sind sie nicht mal böse gemeint. Ich weiss auch, dass du denkst, dass dein Mann nichts vom Leben gehabt hat. So darfst du das nicht sehen. Offensichtlich hat es ihm doch immer viel Freude bereitet, euer Heim zu verschönern. So schwer es dir fällt, versuche dich an den Sachen zu freuen, die dein Mann so liebevoll gezimmert hat. Dass unsere Männer um die schönsten Jahre ihres Lebens betrogen worden sind, ist schon gemein. Aber wenn du siehst, dass es so viele Menschen gibt, die 10 oder 20 Jahre früher sterben, als unsere Liebsten?? Früher hab ich so gerne gekocht, und mein Schatz hat immer mit viel Freude gegessen. Ich gönne mir auch selten etwas, was ihm besonders gut schmeckte, seltsam nicht? Wie geht es dir mit dem Arbeiten? Kannst du dich überhaupt konzentrieren? Es ist aber gut, dass du bei der Arbeit in deinem gewohnten Umfeld bist. Dort wirst du ein bisschen getragen.
Liebe Susanne
Meine Mutter hat auch immer für eine Kompanie gekocht, wehe, man hat einmal alles aufgegessen, dann gabs das nächste Mal gleich die doppelte Portion. Mein Schatz und ich haben mal eine Zeit lang bei ihr zu Mittag gegessen. Ist aber schon lange her. Ja, es wäre schön, wenn wir etwas näher wohnen würden. Du würdest uns so umsorgen! Mit Bananen habe ich mich anfangs auch immer ernährt. Die rutschen wenigstens durch den "Knoten" im Hals. Vielen Dank für den lustigen Gedanken. Es gibt sie durchaus auch, zum Glück! Es ist schade, dass eure Kinder so schlechtes Sommerwetter haben. Vielleicht wird’s ja noch wieder etwas besser. - Es tut gut, vermisst zu werden - vielen Dank Susanne
Liebe Beate
Du kochst auch nicht mehr. Da bin ich ja beruhigt, ich dachte schon, jetzt hab ich ne Scheibe draussen, aber dieses Verhalten scheint ja ganz normal zu sein. Mein Schatz hat bei uns auch immer Frühstück gemacht, am Wochenende gar frische Brötchen geholt. Für die restliche Ernähunrg war dann ich zuständig. Du hast ja gesehen, wie ich im anderen Forum angefeindet wurde. Vielleicht hatte ich mich etwas direkt ausgedrückt. Ich will die Trauer um andere Angehörigen gar nicht schmälern, aber als meine Mutter gestorben ist, hatte ich meinen Mann, der mich in die Arme nahm, wenn ich traurig war. Jetzt nimmt mich niemand mehr in die Arme, wenn ich traurig bin und diese Trauer ist gewaltig! Mit meinem Schatz ist einfach ein Teil von mir mitgestorben. Ich weiss auch, dass das niemand nachvollziehen kann, der das nicht selber erlebt hat. Ich konnte das früher ja auch nicht! Mir helfen Aktivitäten, mein Leid wenigstens kurzzeitig etwas zu mildern und dabei auch wieder etwas Kraft zu tanken. Deshalb bin ich ja auch ständig unterwegs.(Grins) Vielleicht hilft dir meine Erfahrung beim Begräbnis meines Schatzes. Bei uns ist es üblich, dass nach der Beerdigung ein sogenanntes Leidmahl gegeben wird. Dazu werden Verwandte und Freunde eingeladen. Zuerst habe ich mich dagegen gesträubt, ich wollte schliesslich keine Party an der Beerdigung meines Schatzes. Ich musste dann aber daran denken, dass dies nicht im Sinne meines Schatzes gewesen wäre. Er war immer ein guter Gastgeber. Ich habe mich dann dazu durchgerungen, und es war gar nicht mal so schlimm. Jeder wusste über eine Anekdote von meinem Schatz zu erzählen. So wurden viele liebe Erinnerungen an einen wunderbaren Menschen ausgetauscht. Lass dich nicht nerven und gib halt mal die dumme Antwort, du wüsstest das auch nicht, schliesslich sei es für dich ja auch das erste Mal, dass du so etwas organisieren musst. - Und mach alles SO wie DU es für richtig findest!!! Eine Bekannte von mir auf auf einer Trauerkarte geschrieben, dass sie jederzeit für mich da sei, obwohl sie selber so riesige private Probleme hätte. - Na ich werde mich hüten.
So meine Lieben - nun geh ich ins Bett. Ich habe einen geruhsamen Abend mit einer lieben Bekannten verbracht. Wir haben ein Glas Rotwein getrunekn und auch mit euch in Gedanken anstossen.
Ich schicke euch ganz viel Sonnenstrahlen um euer Herz zu erwärmen. Alles Liebe Barbara
|