Liebe Patricia,
nein, ganz sicher probiere ich das nicht noch einmal. Ich schwöre

Leider ist auch die Thermoskanne, die ich zum Transport der Eiswürfel in die Chemoambulanz nutzte, völlig verbrannt.... Wenn ich die nur sehe, könnt ich....Ist schon spannend, welche Verknüpfungen unser Gehirn macht, oder?
Liebe Juli,
nichts für ungut, aber die hilfreichsten Freunde sind die, die nicht mit abstrusen Krebstheorien oder merkwürdigen Diäten, Pendlern, Schamanen und weiteren Dingen ungefragt um die Ecke kommen und auch noch verunsichern (außer man fragt wirklich selbst nach Rat).
Meine persönliche Meinung zum Thema fasten während Chemo: würde ich nie machen. Auch meine betreuenden Ärzte raten von radikalen Ernährungsumstellungen ab, denn es geht um Lebensqualität, ums pure Durchhalten und den Körper am Laufen halten!
Ausgewogene, richtig hochwertige Ernährung steht auf der Agenda, schließlich sollen sich die Blutwerte einigermaßen halten, die Organe und der Körper mit Vitaminen und Mineralien versorgt werden. Auch das Leckerlie zwischendurch darf sein, denn auch die Seele muss mitspielen.
Wir sind keine Mäuse, wir erhalten keine Überdosis, wir haben einen Alltag, Kinder, Tiere, .... für alles dies brauchen wir unsere Reserven. Wenn der Körper einen Tag mal nichts "essen mag", man keinen Appetit hat, dann kann man das so hinnehmen... aber fasten, nein, ich würde es nicht machen.
Schau doch erst einmal, wie es Dir unter der Chemo so geht. Und ansonsten gilt, frei nach Huey Lewis:
Step by step, one by one
Higher and higher
Step by step, rung by rung
Climbing and climbing