Boah, schön dass Ihr das alle mit dem Frösteln schreibt, ich dachte schon ich spinne, echt. Mein Büro ist total sonnig, hab ca. 27° darin und ich frier trotzdem vor mich hin.
Und alle Kollegen gehen mit dünnen Fleecejacken zur Kantine und ich hab noch die Winter-Doppeljacke an. Hab bei jeder Gelegenheit Gänsehaut...!
Ich renn doch tatsächlich derzeit noch der Firma und unserem Steuerbüro hinterher, damit ich den letzten Wisch für die Rentenversicherung kriege, damit die mir das Übergangsgeld überweisen. Gut dass ich in weiser Voraussicht schon was auf dem Konto gebunkert hatte, sonst wär da jetzt komplette Ebbe.
Habt ihr mal ausgerechnet, was Euch der ganze Mist gekostet hat? (Verdienstausfall, rezeptfreie Medikamente, Zuzahlungen) Hab ich neulich in Vorbereitung für die Steuer gemacht und war danach allermiesester Laune.
@Biber - ach Du Schreck, ja kein Wunder, dass Du Dich dann mies fühlst. Ich fühle mich auch nicht toll mit den Wellen aber es ist halbwegs erträglich. Immerhin gut, wenn man das messen kann und sich nicht anhören darf, dass das Einbildung wäre oder so.
@Susisausewind - keine Angst, das ist nicht in jeder Reha so. Bei uns lag der Schwerpunkt ganz toll auf verschiedenen Sportarten und das war super. Und auch wenn ich in der AHB psychisch nen bissel gelitten hab, bewerte ich das rückwirkend als "den" Schritt, der mir das Vertrauen gegeben hat, dass Arbeiten wieder geht.
@MonaLisa - wieder Arbeiten gehen ist wie ne Droge. Liegt vielleicht auch daran, dass ich meine Arbeitsstelle auch wirklich gerne mag - das ist sicher für die anders, die Probleme an der Arbeit haben und hatten. Aber trotz Müdigkeit segle ich abends auf Wolke 7 aus dem Büro, weil ich das Gefühl habe, noch was zu sein und zu können. An den Tagen daheim (arbeite ja nur halbe Wochen) fällt es mir nach wie vor schwer, mich zu motivieren, da häng ich lustlos in der Gegend rum und ärger mich auch über die Watte im Gehirn.
@Frühlingswiese - das ist echt seltsam. Bei mir hat das mit der AHB keine 2 Tage gedauert, bevor ich ne Info hatte. Scheinst ein Sonderfall zu sein
Ja, ein Herzkissen hatte ich auch und fand das echt eine supertolle Aktion, das hat mich damals auch riesig gefreut. Ich hab so lange rumtelefoniert, bis ich dem Krankenhaus die Kontaktdaten für die Herzkissen-Nähtruppe rausgeleiert hatte. Und dann habe ich denen ein Foto meines Kissens geschickt (war ein sehr spezieller Stoff) und die haben damit "meine persönliche Näherin" identifiziert. Das fand ich ganz ganz toll, denn die ist 90 Jahre alt, schreibt tatsächlich begeistert Emails (wie cool ist das denn) und wir wollen uns demnächst auch mal treffen.
Ich bin leider total untalentiert, was Nähen angeht, das ist keine Option damit anzufangen.
Das mit den Postkarten ist toll, so Freundinnen hab ich auch...! Als ich nach der Chemo das erste Mal wieder Postkartenbummeln war, hab ich das riesig genossen, das hat mir gefehlt.