Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 15.03.2015, 22:44
Essence Essence ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2014
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 21
Standard Nachsorgeuntersuchung

Hallo ihr Lieben,

Ich bin im Mai 2014 an BK erkrankt, OP ( Ablatio), Chemotherapie und Bestrahlung liegen hinter mir. Es war ein G2, pT 1a, L1, Er und PgR positiv.
Am 19.3. habe ich noch die Nachkontrolle von der Bestrahlung.
Bisher hat mein Gyn einmal auf meine Narbe geschaut, weil sich ein Oedem entwickelt hatte. Das war kurz nach der OP. Seit dem gibt es keine Untersuchungen. Die erste Nachsorge will er in 3 Monaten machen. Nachdem was ich so in den Leitlinien lese ist das auch das normale Prozedere.
Ich fühle mich dabei allerdings nicht wohl und auch nicht sicher.
Hat euer Gyn vor der Tamoxifengabe eine Untersuchung durchgeführt? Ist die Ausgangssituation der Schleimhaut egal? Und sind die Blutwerte auch egal?
Wie geht ihr mit eurer Nachsorge um?
Lasst ihr den Tumormaker bestimmen?
Welche Untersuchungen sind sinnvoll?

Liebe Grüße
Su
Mit Zitat antworten