AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Susi, diese Sprüche kann ich auch nicht ab. Oberflächliches Getue! Dann besser den Mund halten. Ein guter Freund von mir hat das auch drauf. Er kommt einfach schwer damit zurecht dass ich krank bin. Bei ihm ist es mir wichtig, dass er da rein findet, also gebe ich mir Mühe ihm zu helfen. Er ist so ein Typ Verdrängungskünstler, immer schön positiv denken und alles damit zudecken. Das bringt es nicht und er ist auch nicht immer glücklich damit....Das Positive sehen ist sicher gut! Das bedeutet nicht aufgeben, Ziele setzen, sich mit den Niederlagen auseinander setzen. Ängste darf man aussprechen. Gegenüber keinen Kindern ist das schwierig. Sie spüren dass es der Mama nicht gut geht. Wie da den Weg finden, sie zu beruhigen, aber ihnen auch nicht vorgaukeln?
Ich wünsche allen Müttern da gute Berater und gute Intuition. Selbst bei meiner großen 21- jährigem ist das manchmal schwer. Sie soll unbeschwert ihren Weg gehen, ohne Sorgen und schlechtes Gewissen, trotzdem brauche ich manchmal ihre Hilfe und ihren Beistand.
Susi, wie lange musst Du warten, bis das Ergebnis kommt?
Ich wünsche Dir das alles so kommt, wie es das beste für Dich ist!
Liebe Grüße
Resi
|