AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung
Hallo ihr Lieben!
Habe mich eine Weile nicht gemeldet, ich fühlte mich irgendwie “stabil“ und habe das Thema Krustentier ein wenig verdrängt.
Dann kamen die halbjährlich verordneten MRT Untersuchungen, Becken, LWS und BWS an drei Tagen verteilt über zwei Wochen, nachschauen was die vorhandenen Metastasen machen.
Nach der Beckenuntersuchung die tolle Nachricht: kein Progress sichtbar, nach der LWS Untersuchung war der Radiologe (ein guter Bekannter meines Vaters) krank, also vorerst keine Beurteilung. Noch während der Wartezeit nach der MRT Untersuchung, bevor der Zugang entfernt wurde, bekam mein Papa eine Anruf des Radiologen: Progression einer bekannten Meta in Kreuzbein (Os sacrum) und einiger kleineren Metastasen in der LWS und BWS 5, außerdem eine neue Meta in BWS 6. Diese hat quasi den gesamten Wirbelkörper befallen, dadurch große Bruchgefahr. Ich war erstmal am Boden zerstört, ich hatte so sehr gehofft noch länger progressionsfrei zu bleiben. Jetzt kommt die furchtbare Angst vor der kommenden Zeit hoch.
Vorgestern Tumorkonferenz, gestern Termin beim Onkologen. Bereits am kommenden Montag Termin beim Strahlentherapeuten und geplante Bestrahlung des Kreuzbeins und der BWS.
Was der Onkologe gestern ziemlich drastisch dargestellt hat, ist die Verbrennung der Speiseröhre durch die Bestrahlung.
Meine Frage an euch: habt ihr irgendwelche Tipps, wie man die Verbrennung lindern kann bzw was man in Bezug auf die Ernährung beachten sollte?
Die Behandlung mit Herceptin alle drei Wochen bleibt vorerst unverändert, Bisphosphonate bekomme ich jetzt alle vier Wochen statt im drei Monate Rhythmus.
Meine Tumormarkern waren und sind immer im Normalbereich, allerdings in den letzten Wochen angestiegen.
Euch allen wünsche ich von Herzen das Allerbeste! 💜💜💜💜
Margot
|