Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 14.04.2015, 22:02
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Guten Abend,

uff, so, nun ist Nr. 2 geschafft.
Noch wirkt das Cortison und ich bin aufgedreht, aber das wird in den kommenden Tagen wohl leider noch anders.
Diesmal habe ich wieder weite Teile einfach verschlafen !!

Die Chemo hat bzw. macht zwei Probleme
ad 1: sie wird ziemlich teuer
und ich fürchte, die KK wird davon nichts übernehmen

ich habe beschlossen, mich nach jeder Gabe mit einem Baum oder einer sonstigen schönen Pflanze zu beschenken Als Belohung. Planzenläden sind ja meine liebsten Shopping-Paradiese.

Das letzte Mal war es ein kleiner Süßkirschen-Baum.
dieses Mal sollte es eigentlich "nur" ein Blauregen werden. Wurde es auch, aber zusätzlich noch fast ein ganzes Auto voll Grünzeug. Lauter tolle sachen: eine sehr seltene Fliedersorte, eine weiße Hortensie für meinen Mama-Gedenkort im Garten, und und und ....
wie gesagt: die Chemo wird wohl teuer

ad 2: das Problem, das auftaucht: irgendwann ist der Garten einfach voll. also man sollte die Chemogaben durchaus reduzieren .... Sonst wird das hier draußen ein Urwald...

Wie ihr seht: echte Probleme.

na ja, und dann habe ich außer einer meiner Zehen, die ich im Urlaub zurückgelassen habe ( zumindest das Gefühl und die Bewegungsfähigkeit der derselbigen ), auch noch meine Leukos in Italien vergessen.
Sie waren heute bei 2,1. also viel viel viel zu wenig. Morgen muss ich spritzen. ich hoffe, dass sie sich bald erholen.

Liebe Claude, das, was Du über die Zeitabstände erzählst, finde ich super interessant. Und sehr nachvollziehbar. Vielleicht sollte ich doch auf kürzere Abstände umschwenken. ich werde mal sehen, wie es diesmal läuft. Finde es irgendwie auch angenehm: man liegt zwar eine Woche flach, aber dann ist es auch vorbei und man hat weitere 3 Wochen sein Ruhe. Das suggeriert Normalität ..... Ich fand die wöchentliche gabe z.B. von Gemzar sehr anstrengend, weil ich keinen Abstand mehr zur Krankheit gewinnen konnte.

Auch das, was Du aus MÜnchen erzählst, ist ziemlich spannend. Blöd halt nur, dass das nicht eindeutig bestimmbar ist.
Was ist das für eine Studie, in die Du aufgenommen wurdest? Wie heißt sie, um was geht es?

Schön ist auf jeden Fall, dass die schmerzen nun besser sind. Das ist doch schon mal was. Ich selbst nehme weiterhin Hydromorphon, aber nur halbe Dosis, das reicht völlig aus und ich bin dadurch auch schmerzfrei. das ist sooooo wichtig.

Paris ist ein gaaaanz toller Plan und Mallorca im Herbst auch. Bin schon auf Berichte gespannt.

Liebe Geli, vielen vielen lieben Dank für du weißt schon. melde mich morgen noch mal. habe mich so sehr gefreut.

@liebes Pandalein, wo steckst du denn? Unter Arbeitsbergen vergraben?? Du arme, liebe? Oder einfach mal ein Päuschen? ich drück dich auf jeden Fall

@all:
Wenn Ihr irgendetwas wißt, um Leukos aufzupäppeln ... ich bin für jeden Tipp dankbar
(mein Intensiv- Anti-Polyneuropathie-Programm starte ich morgen ..... )

Wünsch Euch eine gute Nacht,
chen