AW: Arimidex/Anastrozol
Hallo Monika,
ich habe mal gegoogelt: es handelt sich um den Wirkstoff "Anastrozol".
Ich selber bekam die Therapieempfehlung "Tam/Switch" und nachdem ich ca. 2 Jahre Tam nahm, bin ich seit einem Monat zu Anastrozol gewechselt. Insgesamt soll die AHT fünf Jahre dauern.
M. W. gilt die Empfehlung, die AHT auf zehn Jahre zu erweitern, nur für Frauen, die bei der Diagnose vor den Wechseljahren waren und die ursprünglich die Empfehlung für fünf Jahre Tam hatten.
Für Aromatasehemmer liegen wohl tatsächlich noch keine Studienergebnisse vor. Und die Ärztin von Mary-Lou hat nicht ganz unrecht: So wie Tumorzellen gegen eine Chemo resistent werden können, so können sie auch gegen Wirkstoffe in Medis resistent werden. Metastasen haben z. B. nicht immer dieselbe Tumorbiologie wie der Primärtumor.
Als ich meinen FA einmal fragte, warum man nicht für den Rest seines Lebens eine AHT machen könnte, meinte er: "Die Natur lässt sich eine zeitlang täuschen, aber nicht für immer".
Wenn Du also die AHT auf 10 Jahre verlängern möchtest, wäre es vielleicht sinnvoll, auf einen anderen Wirkstoff zu wechseln, es gibt da ja verschiedene.
Ich bin keine Risikopatientin, aber wenn ich mich mit der AHT sicherer fühlen würde und sie gut vertrage, würde ich mir auch überlegen, sie zu verlängern.
__________________
Herzliche Grüße von Jutta
"Ich versorge mich heute mit einem Stückchen Glück"
|