Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 05.05.2015, 13:08
Claud Claud ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2014
Beiträge: 125
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Ihr Lieben,

hab in den vergangenen Tagen nun verschiedene Cremes ausprobiert, mit sehr beängstigenden Ergebnissen.

- das übelste sind Cremes und Salben mit Fettanteil, die lassen die Haut unter Caelyx aufblühen, die Haut quillt förmlich auf. Keine gute Sache!

Also Finger weg von allen üblichen Hautpflegeprodukten.

Das wichtigst bei dieser ganzen Sache, der Schweiß darf nicht mehr zurück in die Haut. Hautschutzsalben für Handwerker sind geeignet und meine gute alte Stomaschutzsalbe. Diese verhindern, dass die herausgeschwitzte Chemo wieder in die Haut einwirkt und diese zerstört.

Auch ein gutes Deo hilft das Schwitzen etwas zu unterdrücken, verhindert aber nicht dass die Chemo wieder auf die Haut einwirkt.

- es gibt ein Medizinprodukt, kostet aber über 100 Euro und ist ganz speziell dafür entwickelt worden. Das werde ich mir erst besorgen, falls meine Schutzsalbe versagt.

@liebe Birgit,
ich leide unter Schlafstörungen, schon mein ganzes Leben - höre meine Hunde in der Diele atmen - trotzt Lärmstoppern in den Ohren, bin echt gestört . Nachts schlafe ich ca 6-7 Stunden, aber nie durchgehend, tagsüber bin ich dann dauererschöpft und gönne mir mal eine halbe Stunde Mittagsschlaf, wenn ichs schaffe runterzukommen.
Ich bin so ein aktiver Hibbelmensch, ständig auf Achse mit vollem Terminkalender.

Deine Retard-Tabletten tragen mit Sicherheit einen Teil zur Müdigkeit bei, hatte ich früher auch unter Fentanyl, nach Absetzten war ich wieder die Alte.

Schönen Tag

Claudia