Achje, Engelchen!
Was soll man denn nun dazu sagen?!?!
Kein Mensch kann in die Zukunft gucken! Schon gar nicht soooo weit.
Bis deine Maus damit ein Problem bekommen KÖNNTE und sie sich Gedanken machen sollte, sind ja wohl mindestens noch 15 oder gar 20 Jahre die ins Land ziehen müssen. Bis dahin kann noch sooooo viel passieren eben auch in der Forschung. Vielleicht gibt’s bis dahin schon viel, viel bessere Früherkennung oder gar eine gute Prävention. Vielleicht gibt‘s dann auch schon noch bessere Möglichkeiten den Krebs zu besiegen…
Außerdem, das Glas ist doch auch halb voll.
Die Chancen, dass sie die Mutation nicht hat liegen immerhin bei 50%.
Vielleicht hört sich das jetzt dooof an. Aber deine Kinder brauchen dich jetzt und was in 15 Jahren ist, wer weiß das schon? Aber jetzt ist eine bessere Chance die Mutter noch länger bei sich zu haben nichts wo man Bäääähhh zu sagen sollte.
Ach, jetzt biste wieder nich geknuddelt… Manchmal geben sich auch Katzenpersönlichkeiten dazu her:


Das Leben muss halt doch einen Tag nach dem anderen gelebt werden.
Mein vorgezogenes Wort zum Sontag

T'Pau
Ach und das BRCA Netzwerk veranstalltet am 27. Juni
in Leipzig das 3te Symposium zum Thema Familiärer Brust- und Eierstockkrebs für Patientinnen, Angehörige und Interessierte.