Liebe Claude,


Erleichterung. Die Aussicht auf eine Therapie. Eine neue Option. Eine neue Chance.
Das fühlt sich gut und tröstend an, - für mich und wie muss es dann für dich sein.
ich schicke meine Schutzengel los, damit die Chemo wirken kann. Navelbine - siehste mal, da hab ich noch nie von gehört.

Ist es ein neuer Stoff? Gehört es zu den Zytostatika, die auf die DNA der Zellen wirkt? ich werde das mal nachlesen.
Liegt eine Mutation auf BRCA 1 oder 2 vor, sind es wohl die DNA-zerstörenden Chemosubstanzen, die gut wirken. Deshalb auch bin ich wie vor den Kopf geschlagen, dass nun ausgerechnet Caelyx nicht gewirkt haben soll bei Dir ??? Das will mir nicht in den Kopf. Ich frage mich, ob man vielleicht doch noch einmal volle Dosis hätte geben sollen - vielleicht war der Spiegel der wirkenden Chemo durch die niedrigere Dosierung nicht hoch genug.
Egal wie es ist, ich wünsche Dir von Herzen, dass die neue Kombi anschlägt.
Ich finde auch Tündels Idee, am Protonenzentrum (es gibt zwei: eines in München, eines in Heidelberg) nachzufragen, eine Spitzen-Idee. Dein Arzt soll das mal selbst in die Hand nehmen, ich habe gehört, dass direkte Patienten-Anfrage nicht viel bewirkt, da natürlich: Überlastung. Aber als Idee ist das sehr gut und könnte doch echt eine Lösung für die Mist-LymphKnoten sein. Die müssen irgendwie weg, die Biester.

Liebe Claude, für die nächsten Tage wünsche ich Dir, dass du dich wieder etwas stabilisieren kannst.
ich drück dich, meine Liebste,


denke mit soviel wärme im Bauch an unsere Gespräche in Herne .....
Dein

chen