Hallo Tati,
das mit den TM scheint so eine Sache zu sein. Ich musste meinen Onko hier in Kanada ziemlich beknieen, sie überhaupt bestimmen zu lassen. Es waren dann auch beide konstant im Normalbereich (in meinem Fall CEA und CA15-3 - CEA Höchstwert bei 3.8, CA15-3 Höchstwert bei 16) - und sind es auch immer noch. Ich habe "nur" Knochenmetas, und auch davon bisher nicht allzu viele - vielleicht liegt es daran. Der einzige Wert im Blutbild der einen Hinweis darauf hatte, dass was nicht ok sein könnte, war ein leicht erhöhter LDH Wert - vor Beginn der Chemo. Seit Juni letzten Jahres bin ich aber - zumindest wenn man den Blutwerten glauben will - gesund.
Meine Onkos sagen aber alle übereinstimmend, dass sie keine Behandlungsentscheidungen aufgrund von TMs treffen. Das machen sie nur über bildgebende Verfahren (d.h. CT, in meinem Fall). Generell scheint es so zu sein dass die Marker bei manchen Patienten ziemlich verlässlich anzeigen wenn sich "was tut". Allerdings im Sinn von längerfristigen Trends - also eher so wenn die Marker über Monate raufgehen, dann sollte man mal schauen, was los ist. Einzelne Werte sind scheint's nicht so aussagekräftig. Bei anderen zeigen sie nichts an - wissen tut man das aber erst im Nachhinein - d.h. wenn die Marker steigen, dann Bildgebung gemacht wird und diese das bestätigt.