AW: Diagnose Eierstockkrebs,welche Behandlung?
Hallo Birgit und alle anderen lieben Menschen hier.
Birgit Du weisst ja wie sehr ich deine Ratschläge schätze, deshalb nur weiter so
Im Moment ist die Lage wieder etwas besser. Seit gestern morgen ist das Erbrechen gestoppt. Der Darm und Magen wurde mit Medikamenten weitestgehend ruhig gestellt.
Carmen durfte auch nichts mehr essen und trinken. Ernährung läuft zur Zeit nur ūber den Port. Auch die Medi Gabe und Flūssigkeitszufuhr. Gestern haben wir noch einmal mit der Årztin die Mõglichkeiten durchgesprochen. Pipac ist wie gesagt keine Option fūr die Ärzte hier, nach Ihrer Meinung ist die Wirksamkeit letzten Endes nicht so hoch wie man es sich versprochen hat. Na mal sehen was Prof. T sagt. Der hat sich aber noch nicht gemeldet.
Bestrahlen ist auch keine Option, weil die Tumorart darauf nicht genūgend anspricht sagt die Ärztin. Aber da hake ich noch einmal nach. Ich verstehe nämlich nicht wieso man das Teil nicht einfach grillt bis es sich ergibt. Der kann doch gar nicht anders als in Rauch und Asche aufgehen wenn er abgefackelt wird. Ich werde versuchen morgen it Dr.M in Kontakt zu kommen um das zu erõrtern. Seit heute Mittag darf Carmen wieder leicht essen. Zusätzlich wird aber weiter pro Tag 2200 Kcal über den Port druckbetankt. Morgen kõnnen wir uns hier für ein paar Stunden vom Acker machen , die werden wir nutzen und mit CT und Röntgenbildern beim Hausarzt vorbei zu fahren um das auch dort noch einmal zu besprechen. Jetzt wollen wir bei dem schõnen Wetter aber nochmal in den Krankenhauspark etwas Sonne tanken.
Euch allen noch einen schönen Tag und dem Messi die Pest an den Hals
LG
Frank
|