Ich hatte bei meiner ersten Chemoserie bei der letzten und 8. Chemo eine Portthrombose. Ärgerlich war nur, dass sie das in dem tollen Brustzentrum nicht mal erkannt haben, echt fähiger Chefarzt..

Ich habe damals schon Blutverdünner gespritzt, weil ich nach der Sentinel-OP schon eine Thrombose am Zugang in dem Arm gehabt habe. Das heißt, ich habe die ganze Chemo dieses Fraxodi gespritzt, aber trotzdem hat es mich nicht vor der Thrombose am Port geschützt. Ich habe dann eine andere Spritzensorte bekommen und es wurde dann besser. Bei der Brust-OP kam der Port dann gleich mit raus (hatte die Chemo neoadjuvant bekommen). Ich war früh drüber, denn im Ultraschall war die Vene bis oberhalb des Ohres zu.
Ich habe jetzt keine Probleme mehr damit. Allerdings stecke ich im Moment in meiner vierten Chemoserie und ich habe so massenhaft Chemos über die Venen in meinem linken Arm bekommen, kann die gar nicht mehr zählen, irgendwas zwischen 30 und knapp 40 Stück müssten das sein. Es ist manchmal mühsam, eine Vene zu finden. Aber es geht. Die mickrigen 8 Chemos hätte ich da auch ohne machen können ;-) Es ist leider schwierig, eine Stelle für einen neuen Port zu finden. Aber vielleicht geht es ja auch ohne. Bei mir und bei dir :-)
Alles wird gut und keine Panik.
LG