Hallo ihr Lieben !
Hab mal wieder einige Fragen und muss die los werden.
Chemo ist rum, hatte Abschlussgespräch, Ultraschall u. Blutkontrolle.
Als ich nachfragte wie die Nachsorge aussieht, kam folgendes :
Brustultraschall, Blut u. Mammo in regelm. Abständen.
So Sachen wie Lunge röntgen u. Knochensinti seien nicht nowendig,
nur bei Verdacht. Bauchultraschall könne ich ja einmal im Jahr beim Hausarzt in Form des jährl. Check up machen lassen.
Das habe ich nun von drei Ärtzen gehört.............habt ihr auch so wenig Nachsorge ?
Mei nächstes Problem, ich war in der Strahlenklinik zum Vorgespräch.
Uniklinik !
Der Arzt fing dann an ;
Ja, wir machen 25 Bestrahlungen der ganzen Brust, dann sind 10 Tage Pause u. dann kommen Sie für 3 Tage in die Klinik und wir machen den Boost mittels Brachy.
Ich war geschockt, fragte dann gleich nach, dass das doch nicht die Standardtherapie sei.
Er meinte dann; doch bei uns inzwischen schon. Wir machen das seit 8 Jahren u. garade in ihrem Alter u. bei TN sollte man jede Therapie ausnutzen.
Ich will das eigentlich nicht................finde im Netz auch nicht wirklich viel.
Hauptsächlich von Uni Kliniken........soll angeblich um weitere 2 %
das Rezidivrisiko senken...........
Mein Onko meinte, das sei nicht notwendig u. würde ausserdem das kosmetische Ergebnis deutlich verschlechtern.
( für mich eher zweitrangig )
Ich hab jetzt nächste Woche wo anders noch ein Infogespräch.
Die haben das neuste Gerät angeblich ( VMAT oder so was ).
Damit sei der Boost auch noch effektiver............
Könnt ihr was dazu sagen ?
sonniges Wochenende