Hallo Frank,
es tut gut zu hören, dass es jetzt mit Carmen wieder etwas bergauf geht. Großes Lob an euch beide!!!
Wegen der finanziellen Situation: Kein Arbeitslosengeld mehr wegen Krankheit geht so nicht. Wenn noch Arbeitslosengeld-Anspruch von Carmen existiert, müssen sie zahlen. Klar, dass ihnen das nicht gefällt. Aber sie können nur wenn die Krankheit mehr als 6 Wochen besteht, Carmen wieder in die Krankengeld-Zahlung schicken oder Carmen dazu auffordern, dass sie einen Antrag auf EU-Rente stellt. Bis diese Zahlungen einsetzen, müssen sie zahlen. Wenn der Arbeitslosengeld-Anspruch von Carmen aufgebraucht ist und auch kein Krankengeld mehr zusteht, dann ist Hartz4 dran.
Den Renten-Antrag am besten über einen Versicherungsältesten der DRV laufen lassen. die sind extra im Ausfüllen der Anträge geschult und es geht dadurch viel schneller. Einfach in eine Suchmaschine die Begriffe DRV und Versicherungsältester eingeben.
Ansonsten gibt es auch noch den Härtefond der Deutschen Krebshilfe (
http://www.krebshilfe.de/wir-helfen/haertefonds.html), da könnten ihr relativ unbürokratisch Geld beantragen.
Alles Gute für Euch
Ulrike