AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Marion,
Eine "ähnliche" Wirkung haben die Chemos alle. Trotzdem wird nach Diagnose ausgewählt. Du bist doch TN, oder? Da wird öfter mit Carboplatin gearbeitet. Die Wirkung ist dafür deutlicher. Was wäre denn die Alternative in der 2. Klinik? Für mich klingt das was Du von der Studie geschrieben hast vertrauenserweckend. Deinem Schalentier geht es ordentlich an den Kragen und Du wirst besonders gut überwacht! Wenn ich die Wahl hätte würde ich mich immer für die härteste Tour dem Krebs gegenüber entscheiden. Ich weiß noch, dass ich am Anfang auch sehr unsicher war. Chemo wollte ich gar nicht, bis ein Test mir ein relativ hohes Rückfallrisiko bescheinigt hat. Gut dass Du Dir alles noch mal ruhig erklären lassen möchtest. Dann erhältst Du mehr Sicherheit für eine Lösung und stehst dann richtig dahinter.
Alles liebe für Dich und die beste Entscheidung wünscht Dir
Resi
PS: ich habe mir in einem Perückenladen eine Kurzhaarperücke gekauft, die auf Tressen gearbeitet ist. Dazwischen ist viel Luft und es pfeift ordentlich durch. Die war preiswert, verglichen mit der anderen, die auf Vlies handgeknüpft ist und Boblänge hat. Meine ganz lange steht schon länger auf dem Ständer...
Ich hatte gedacht, dass eine Echthaarperücke kühler wäre. Dem hat die Dame im Laden wiedersprochen, so dass die Kurzhaarperücke dann doch aus Kunstfaser hergestellt ist. Es ist ganz gut auszuhalten, aber zu Hause fliegt sie trotzdem sofort ins Bad.
Auf dem Gehöft wo mich keiner sieht und der Hund jeden Gast ankündigt finde ich es auch sehr angenehm "oben ohne". Käppchen aus Bambus unter der Perücke sollen dafür sorgen, dass man nicht so schwitzt. Nur wo gibt es diese? Ein Seidentuch finde ich in der Wärme auch ganz angenehm. Wobei ich von Hitze hier an der Ostsee gar nicht reden kann, meist weht es hier ein wenig.
Geändert von Resi HST (18.07.2015 um 21:34 Uhr)
Grund: Ergänzung
|