Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16055  
Alt 10.08.2015, 08:42
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Resi HST Beitrag anzeigen
...
Langsam fange ich an mich mit Bestrahlung zu befassen.
...
Hat jemand einen Tipp, wo ich mich gut informieren kann. Gibt es irgendwo eine Checkliste, durch die man sich hangeln kann? ...
Eine Checkliste kann ich dir nicht nennen, aber Tipps geben.

Handtuch
Nimm ein großes Handtuch mit (z. B. Duschtuch, 70x140) - erstens zum Unterlegen auf dem Bestrahlungstisch und zweitens zum Oberkörper-Einwickeln für den Weg von der Umkleide zur Bestrahlung. Leg es dir um, bevor du die Umkleide verlässt. Bei uns gingen die Türen der Umkleiden direkt zum Überwachungsraum auf und ich fand es unangenehm, beim ersten Bestrahlungstermin direkt oben ohne vor mehreren Männern zu stehen. Gut, es sind "nur" Medizin-Physiker und denen dürfte es völlig schnuppe gewesen sein, eine halbnackte Frau vor sich zu haben und im Bestrahlungsraum sehen sie einen sowieso auf dem Monitor, aber ich bin da nun mal nicht so gelassen.

Wartezimmer
Nimm dir Lesestoff oder Handarbeitszeug o. ä. mit für die Wartezeit - es sei denn, du magst die typischen Frauenzeitschriften, die in Wartebereichen rumliegen.

Kleidung
Zieh lockere dunkle Sachen an. Die blöden Markierungsstifte färben wie Sau. Ich habe die Striche jedenfalls immer ordentlich abgeschwitzt und wurde dafür von der Zicke unter den Grilldamen regelmäßig angepflaumt. Rechts rein, links raus...

Ich hatte keine Probleme damit, die Arme während der Bestrahlung über dem Kopf zu haben. Das leigt wahrscheinlich daran, dass ich die Hände auf dem Sofa oft hinter dem Kopf verschränke und die Körperhaltung daher für mich relativ vertraut ist.
Mit Zitat antworten