Klopf klopf,
ich schau mal wieder rein. Einige kennen mich sicher nicht. Bin schon etwas länger nicht hier gewesen, lese aber immer noch fleißig mit.
Wer hatte nach Tipps für die Bestrahlungen gefragt? Viele Ratschläge gab es ja schon. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es auf die Praxis/Klinik ankommt. Ich musste nie warten. Das Puder war nur für die Markierungen. Dadurch haltende besser. Ich durfte immer duschen, nur die bestrahlten Seite ohne Duschgel. Aloe.... vom bekannten Drogeriemarkt wurde mir empfohlen und es hat super unterstützt. So ca nach der Hälfte der Bestrahlungen fing die Haut an sich zu röten. Jetzt 8 Wochen danach sieht man nichts mehr. Was aber nicht heißt dass der Körper nicht noch damit zu tuen hat. Eine Decke oder großes Handtuch braucht man zur Unterlage, damit ziehen einen die Damen vom Grill in die richtige Position. Ist so einfacher für sie.
Noch ein Rat! Bestrahlung nicht unterschätzen. Auch wenn man nichts spürt es ist eine sehr belastende Behandlung für den Körper.
Lymphödem hat auch jemand gefragt. Sry das ich nicht weiß wer

. Bei diesen Temperaturen ist die Gefahr ein Ödem zu entwickeln sehr groß. Wenn möglich die betroffene Seite nicht der Sonne aussetzen, Entstaungsgymnastik machen, ab und an mal kühlen (nicht vereisen!!) undicht überlasten. Wer einen Kompressionsstrumpf hat anziehen und so lange anlassen wie es geht. Ruhig mit dem Armstrumpf ins Wasser. Kühlt angenehm und der Strumpf kann das ab.
Allen die noch eine Weile an die Saftbar müssen, haltet durch es wird wieder besser. Ihr schafft das und es lohnt sich. Die Tonne für die NW steht. Alles rein!
Allen die bald durch sind, nicht verzweifeln. Wenn man die Chemo geschafft hat, ist schon ein großer Schritt gemacht.
Ich drücke auch alle und wünsche euch das Allerbeste!