Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen
Hallo Ihr Lieben,
nun ist mal wieder Wochenende und dieser Freitag war für einige von uns besonders bedrückend.
Entschuldigung Sigi, hatte irgendwas durcheinander gebracht, morgen ist ja erst der 11. Natürlich werde ich mit den Gedanken bei dir sein. Kann mir vorstellen wie es in dir aussieht, wir haben auch keine Kinder.
Petra, ja, dann hatten unsere Männer auch eine Gemeinsamkeit. Klaus hatte noch im April sich ein neues Schweißgerät gekauft (das alte war angeblich nicht mehr gut genug), steht noch original verpackt im Keller. Er war besser ausgerüstet als eine professionelle Werkstatt.
Tja, Mona, bin mir nicht so sicher, ob ich das Hoffest schaffe. Im Moment meine ich nicht, mal sehen wie es mir morgen zu Mute ist.
Beate, natürlich brauchst du nicht zu überstürzen. Frühjahr wäre doch prima.
Wir können doch froh sein, daß wir einen PC mit Internetanschluss haben und uns so wunderbar verständigen könnten. Was würden wir nur ohne PC machen?
Barbara, auch ich werde nach 20 Uhr mit dir anstossen, allerdings mit Wasser, nehme abends nämlich immer noch 1/2 Beruhigungstablette.
Susanne, du bist wirklich was besonderes wie Petra sagt. Kann mich nur anschließen. Wo nimmst du nur diese Energie her? Meine Güte, du bist selbst betroffen und gibst und immer wieder Mut und Zuversicht. Wie machst du das nur? Hat der Pflaumenkuchen geschmeckt, ganz bestimmt.
Falls ich jemanden vergessen habe, nicht böse sein, das wars für heute, muss jetzt noch was anderes im Internet suchen.
Wie war das Petra? Allet wird jut?
Das wünsche ich uns allen und bis morgen
Eine Umarmung aus Köln in alle (eure) Himmelsrichtungen
Irene
|