Hallo Mädels,
ich bin die Neue

Ich bin mitterweile 54 Jahre alt und habe Anfang März meine Diagnose bekommen: invasiv lobuläres CA ... riesig groß, aber bei der Mammographie nicht zu sehen. Meine Ma ist an BK gestorben, deswegen war das für mich erstmal wie ein Todesurteil.
Bin dann 2x operiert worden, nach der 1. OP ist noch was über geblieben, bis auf ein bisschen Haut ist meine Brust jetzt weg. Bei der 2. OP ist mir gleichzeitig der Port gelegt worden. Sentinel war frei und Metas hat man GsD auch nicht gefunden. 4 EC und 5 Taxol hab ich hinter mir. Nach den ECs gings mir ziemlich mies, aber dafür hatte man 2 Wochen Zeit zur Erholung. Die Taxol vertrage ich zwar besser, bin aber ab Tag 2 nach der Chemo total ko, fühlt sich an wie ne Grippe, Gliederschmerzen, Müdigkeit, Schluckbeschwerden etc.
Jetzt habe ich hier schon ein wenig gelesen und hab ne Frage zum Port. Einige hier lassen den wohl sofort nach Chemoende entfernen. Mich stört das Teil auch ziemlich, aber man hat mir geraten ihn mindestens 2 Jahre drin zu lassen. Was hat man euch gesagt?
LG Raalra