Hallo Ihr Lieben,
das Grill-Hühnchen meldet sich vom ersten Termin zurück! Nun habe ich zu den schönen roten Linien noch viele schwarze dazu bekommen
Hier wie gewünscht, mein Einstands-Rezept. Etwas für die Seele ...
Es stammt noch aus Studenten-Tagen, denn egal wie schlecht eine WG oder die Studentenwohnheim-Küche ausgestattet waren, diesen Kuchen haben wir immer irgendwie hinbekommen
Schneller Tassen-Schokokuchen
Das Maß ist eine Kaffeetasse (Pott)
Zutaten:
- eine viertel Tasse Kakaopulver (also Richtiges kein Nes...)
- 1 Tasse Zucker
- 2 + drei viertel Tassen Mehl
- 1 Tasse Mineralwasser
- eine viertel Tasse Öl
- 4 Eier
- 2 Päckchen Vanillezucker (oder nach Belieben das Mark einer echten Vanilleschote)
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Glas Schattenmorellen
- 1 Banane
- Walnüsse
Den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen.
Die Schattenmorellen durch ein Sieb abgießen, den Saft auffangen.
Die Banane schälen, längs halbieren und klein schneiden.
Die Walnüsse klein brechen.
Alle Zutaten außer Kirschen, Banane und Walnüssen mit dem Handrührer oder der Küchenmaschine verrühren.
Den Teig auf das Kuchenblech geben. Die eine Seite mit Schattenmorellen belegen, die andere Seite mit der Banane und den Walnüssen.
Im Backofen ca. 30-35 min backen (Zahnstocher-Probe).
Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen oder mein Favorit: weiße Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und mit einem kleinen Löffel als "Linien" drüber verteilen.
Wer es eher wie ein Brownie mag, gibt als Zutat noch eine halbe bis eine Tasse Quark dazu.
Der Saft der Kirschen kann gut als Schorle getrunken werden oder mit Tortenguss auf dem Kuchen verteilt werden (das mag ich aber nicht so, deshalb die Variante wie oben

)
Die Zutaten, die auf den Teig gegeben werden, können auch variieren, je nach Vorliebe, das ist das Schöne an dem Kuchen!!
Hier noch etwas Gesundes, das mich gut durch die Pacli-Zeit gebracht hat:
Einfacher Cous cous-Salat
Cous cous nach Anleitung (meist eins zu eins) in einer Schüssel mit heißem Wasser überbrühen. Ich gebe immer noch ein wenig Bio-Instant-Gemüsebrühe-Pulver dazu, ist dann gleich schon etwas würziger.
Abkühlen lassen.
Gewünschtes Gemüse klein schneiden (z. B. Gurken, Tomaten, Paprika, Zwiebeln, junge Zucchini etc., glatte Petersilie)
Mit dem Dressing ( Essig, Öl, Senf, Honig, Pfeffer, Salz, Chili etc.) vermengen und zu dem abgekühlten Cous Cous geben und unterheben.
Hier kann ich leider keine Mengenangaben geben, da ich den immer "frei Schnauze" mache (was gerade da ist).
Für eine Feier mache ich immer eine große Schüssel mit ca 600 g Cous Cous und entsprechend Gemüse.
Guten Appetit!
Einen schönen Abend für euch!