AW: Plauder-Thread
Hallo Ulihei,
eine Lymphknotenentnahme - mindestens die des Wächterlymphknotens- haben viele von uns, bedingt durch die Größe des Melanoms, gemacht.
Ich für meinen Teil kann sagen, dass das keine große Geschichte ist. Den Wächterlymphknoten bekam ich mit dem Nachschnitt zusammen raus genommen und danach wurde unter dem Arm komplett ausgeräumt. Auch das war gar nicht schlimm und ich war nur 2 Nächte im Krankenhaus. Ich war bzw. bin immer froh, wenn etwas Auffälliges raus kommt..... Daher würde ich persönlich gar nicht lange überlegen und die Dinger raus holen lassen. Aber das beurteilt jeder für sich ja unterschiedlich.
Nun noch meine Frage an Euch alle:
Wie sieht das denn mit der Beantragung der EU-Rente aus? Ich möchte vorerst eine Teil-EU-Rente beantragen, da ich keine 8 Stunden tägl. mehr arbeiten kann. Muss ich vorher die Krankheitsdauer der Krankenkasse abwarten oder kann ich auch einen Rentenantrag stellen wenn ich erst 5 Wochen krank war....? Und gibt es noch was zu beachten????
Ich danke Euch wie immer sehr!
P.S.: Am 24.09. startet Ipi. Vorher fahren wir erst nochmal ne Woche in Urlaub. Mit dem Thema Nachbestrahlung des OP-Bereichs am Kopf sind wir immer noch nicht weiter, haben aber nächste Woche ein Beratungsgespräch in der Strahlenklinik. Irgendwie bin ich davon nicht richtig überzeugt.....
|