AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung
Liebe Granatapfel,
wir haben eine ähnliche Geschichte. Meine Erst-Brustkrebs-Diagnose bekam ich im April 2014, damals noch ohne Anzeichen von Fernmetastasen.
Mein Wächterlymphknoten war auch befallen. Mein Brusttumor ebenfalls 7 cm groß. Ich bekam als erste Chemo das EC-Schema. Das sollte ich 4 x im Abstand von 3 Wochen bekommen. Kurz vor der dritten Gabe stellte sich jedoch heraus, dass es ausser den unerfreulichen Nebenwirkungen gar nichts gebracht hat. Der Tumor ist im Gegenteil sogar noch ein bisschen gewachsen...
Die EC-Chemo wurde abgebrochen, stattdessen mit Taxol weitergemacht (was im Anschluß an EC sowieso geplant war). Bei mir hat die Taxol-Chemo dann sehr gut angeschlagen, der Tumor war am Ende nur noch 1 cm groß und konnte brusterhaltend entfernt werden.
Allerdings stellten sich aufgrund epileptischer Anfälle im April 2015 Hirnmetastasen heraus.... So ganz wirkungsvoll war die Chemotherapie letztendlich leider doch nicht. Allerdings muss ich dazu sagen, dass die EC und Taxolchemos die Bluthirnschranke nicht überwinden können.
Nehme derzeit deshalb eine Tablettenchemo ein.
Ich wünsche Dir von Herzen, dass die Ärzte eine Chemo finden, die auch bei Dir anschlägt!!
Ich bin übrigens 41 und habe eine 8jährige Tochter...
LG, Kerstin
Geändert von Kerstin40 (17.09.2015 um 20:14 Uhr)
Grund: Ergänzung
|