AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung
Liebe Granatapfel,
gerne beantworte ich dir die Fragen. Schmerzen habe ich zufälligerweise seit gestern Abend unter der Brust. Bin allerdings ziemlich erkältet, was daher rühren mag. Vorgestern Abend hat mir meine Hausärztin bereits Antibiotika verschrieben.
Während meiner Kopfbestrahlungen hatte ich wochenlange permanente Kopfschmerzen, es war schrecklich, aber die haben wir dank ambulanter Schmerztherapie ab Mitte Mai in den Griff bekommen. Seitdem geht es mir schmerzmäßig überwiegend sehr gut.
Es sind ca. 8 Metastasen, nicht operabel. Die Größe weiß ich nicht. Aber die 18 Ganzkopfbestrahlungen haben bewirkt, dass die meisten etwa um die Hälfte kleiner geworden sind. Zwar alle noch da, aber immerhin kleiner... Nun nehme ich eine Art Tablettenchemo und am 08.10. ist die nächste Untersuchung der Hirnmetastasen. Ich wäre schon zufrieden, wenn sie Stillstand halten.
Es ist schon ein Auf und Ab. Und auch ich habe das Gefühl, oft allen hinterher laufen zu müssen. Habe mich auch mit Alternativen beschäftigt, aber letztendlich meinen Ärzten vertraut. Irgendwann muss man ja eine Entscheidung treffen, bevor man verrückt wird vor lauter Recherche. Ich will und muss allerdings wieder an meiner Ernährung und an Sport arbeiten, das hab ich jetzt im Sommer arg vernachlässigt...
Ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen: Auch mir ist der Begriff chronisch krank lieber, als unheilbar. Oder palliativ. Ich hatte auch das Glück, dass mir einer der Ärzte erklärt hat, dass "palliativ" nicht gleich "todgesegnet" bedeutet.
Vielleicht passt das nicht so recht hierher, aber was mir auch sehr hilft, ist mein Glaube an Gott und Jesus. Ich hab mich schon immer mit diesem Thema auseinander gesetzt. Aber erst seit meinem Rückfall glaube ich tatsächlich! Ich beschäftige mich so gut wie täglich ein bisschen mit der Bibel und ähnlichem und merke einfach, dass mir das unglaublich viel gibt. Vielleicht weiß die eine oder andere hier, wovon ich spreche...
Schönes Wochenende und bis bald!
Eure Kerstin
|