Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 19.09.2015, 14:20
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Conny,

versuch ruhig die Momente, wo der Krebs mal nicht im Vordergrund steht, zu genießen. Ich kenn das mit dem Erschrecken - man gewöhnt sich dran.

Zum Ablauf der Chemo: Wir mussten immer gegen 9 Uhr da sein, dann Urin abgeben, Essen aussuchen (im Kh gab es Mittagessen - das wäre vielleicht auch eine Frage wert - sonst nimm dir was mit, das Kortison hat mich immer ganz doll hungrig gemacht) und bisschen quatschen. So gegen 9.30 Uhr wurden wir angehängt und ich war immer so gegen 13:30 Uhr fertig. Ich muss aber sagen, dass ich das Taxol bei TAC nicht vertragen habe (allergischer Schock bei der ersten Chemo) und dafür als Ersatz nab-paclitaxel bekommen habe, weshalb ich auch nicht kühlen musste. Deshalb kann es sein, dass meine Zeit etwas anders ist als deine. Wie die Kontrollen bei euch sind musst du fragen. Ich war da sehr unzufrieden mit meiner Ärztin...

Die Blutkontrollen sind bei mir wöchentlich gewesen und konnten nicht woanders gemacht werden. Man musste dazu direkt im Kh ins Labor, da haben die mich kurz ins Ohr gepickst (normal in den Finger, aber ich bin eine Mimose und im Ohr tut es nicht weh ) und das wurde dann sofort ausgewertet. Mit meinem Ausdruck musste ich dann kurz ins BZ und die Werte absegnen lassen. Stimmt dabei etwas nicht (z.B. zu niedrige Leukos) bekommt man sofort Tipps oder Medikamente. Meine Werte waren allerdings die ganzen 6 Monate vollkommen in Ordnung. Das Ganze hat immer so 20-30 Minuten gedauert. Frag einfach wie das bei euch abläuft.

Zu Studie und Medikament kann ich gar nichts sagen, da kenn ich mich nicht aus. Löcher deine Ärzte einfach so lange, bis du auf alles eine Antwort hast.

Liebe Grüße
Flower
Mit Zitat antworten