Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16300  
Alt 24.09.2015, 22:08
Benutzerbild von jacobine
jacobine jacobine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2015
Beiträge: 74
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,

c.onny: ich glaube die Gesetzlichkeiten sind bei jeder Krankenkasse gleich.
Der Auszahlschein ist dein Krankenschein nach den 6 Wochen, die der Arbeitgeber zahlen muss. Diesen Schein bekam ich von meiner Krankenkasse automatisch zugeschickt. Den musst du dann von dem behandelndem Arzt (bei mir die Onkologin) ausfüllen lassen. Das wichtige daran ist, dass keine Lücken entstehen. Die Krankschreibung muss immer fortlaufend sein. Meine KK hatte ein Begleitschreiben dabei, als sie mir den ersten Auszahlschein schickten. Da stand alles noch mal zum Nachlesen drin. Ich habe den Auszahlschein immer aller 4-5 Wochen bekommen. Es geht aber auch in kürzeren Abständen. So wie es für dich günstig ist. Du brauchst nicht beides, nur diesen Auszahlschein, den kannst du ja für deinen Arbeitgeber (sofern er das wünscht) kopieren. Da steht ja drauf, wie lange du noch krank bist und dass du noch weiter behandlungsbedürftig bist.
Meinem Arbeitgeber reichen auch meine Mitteilungen per Telefon oder E-Mail.

Euch allen eine gute Nacht
Jacqueline
Mit Zitat antworten