AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Lymphknoten frei hört sich sehr gut an!
Zu den Haaren kann ich auch einige Geschichten erzählen.
Am Anfang fragten mich einige Leute die mich regelmäßig sehen, wann denn meine Haare ausfallen würden. Ich habe meine Perücke ein wenig gelüftet wie einen Hut und jedesmal für Erstaunen gesorgt. Mich hat es amüsiert, ich habe gelacht und damit war es für meine Gegenüber leichter.
Einer meiner Ärzte, den ich regelmäßig sehe, fragte wie ich mit der Krankheit zurecht käme. Er hoffte das ich kein Cisplatin bekäme, damit mir nicht die Haare ausfielen. Ich grinste und habe auch kurz an der Perücke gezogen. Er konnte nicht glauben dass das eine Perücke ist und sagte "das sieht gut aus, grau, das neue blond". Das hört Frau doch gern. Meine Haare sind schon völlig weiß. Die ersten grauen Hasre hatte ich schon mit 19. ich habe manchmal gefärbt. Irgendwann war ich das leid und finde meine Haare schön, ja wenn sie denn erst mal wieder üppig wachsen würden. Die Perücke ist aufwendiger gemacht, so dass ich die Haare aus dem Gesicht bürsten kann. Sie ist auf ein Vlies geknüpft. Im Sommer viel zu warm! Jetzt trage ich sie wieder öfter. Später habe ich zwischen den Perücken immer gewechselt, je nach Laune. Es gibt 4 Stück in 4 verschiedenen Farben und Längen. Das heißt es ist klar , dass ich krank bin, aber in dem Moment wo man mich sieht sehe ich "normal" aus.
Ich habe mittlerweile an 3 Schminkkursen teilgenommen und Spaß am Schminken bekommen. Früher habe ich einen Lidstrich gezogen, das wars.
Die Erkrankung ändert einiges, manches ist witzig oder schön.
LG
Resi
Geändert von Resi HST (08.10.2015 um 13:51 Uhr)
Grund: Korr.
|