Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16412  
Alt 21.10.2015, 11:01
Benutzerbild von Drachenkopf
Drachenkopf Drachenkopf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2015
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 166
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen

hier wurde ja schon wieder fleissig geschrieben. Ich freue mich, die einigermassen positiven Berichte zu lesen.

Liebe Christina, ich schliesse mich c.onnys Wunsch nach dem steilen bergauf gerne an.

Liebe la vie est belle, was mir bei Mensbeschwerden sehr geholfen hat ist Gemmo-Spray Himbeerknospen. Vielleicht gibt's das bei euch auch? Die Wirkung war frappant. Ich war zuvor rund ein Jahr in der Akupunktur, was zwar auch schon half, aber nicht so extrem. Nach diesem Jahr hat die Kasse die weitere Zahlung verweigert und empfohlen eine Phytotherapie zu machen. Ich habe mich missmutig auf die Suche gemacht und nicht so recht daran geglaubt. Bis ich nach dem Aufhören mit TCM das richtige Mittel fand, traute ich mich an den stärkeren Tagen nur noch aus dem Haus, wenn ich einen Satz Kleider zum Wechseln dabei hatte. Musste mehrmals notfallsmässig in die Drogerie rennen, um Tampons-Nachschub zu besorgen und habe mich schon mit Inkontinenz-Produkten befasst, weil ich auch meherere XXL-Tampons zugleich nicht länger als eine Stunde nutzten. Beim Unterrichten kannst du nicht mitten in der Lektion dauernd rausrennen.
Innerhalb des einen Zyklus, in dem ich mit dem Gemmo-Spray begann, hat sich alles normalisiert, inklusive der Krämpfe. Nach einer Weile habe ich aufgehört mit dem Spray, trotzdem blieb alles normal. Jetzt unter der Chemo kommen die Krämpfe wieder heftiger, sodass ich mir gleich wieder einen Spray besorgt habe.

Liebe Jello
Ich drücke dir die Daumen für morgen

Liebe Kyla
Schön, dass du eine gute Nacht hattest. Das Kortison hat bei mir eher für kurze Nächte gesorgt. Ist dein Gesicht schon besser?
Bei mir war es in der 2. Runde schon deutlich weniger mit dem roten Gesicht - weniger rot und weniger lange rot.


Ich hatte gestern meinen ersten richtigen Arbeitstag. Ich unterrichte nun so lange es geht dienstags wieder. Da mein Stellvertreter ebenfalls anwesend ist, kann ich so früh oder spät kommen und wieder gehen, wie es gerade geht. Nur gestern musste/wollte ich schon zu Beginn da sein, um die Vorstellungsrunde nicht zu verpassen und mitzukriegen, an welchen Projekten die Kinder arbeiten. Es hat grossen Spass gemacht und sehr gut getan. Auch in der Pause im Lehrerzimmer wurde ich von allen sehr herzlich begrüsst. Aber um 11 Uhr war dann sehr plötzlich die Energie draussen. Hatte leichte Schwindelgefühle? Ist das der Blutdruck? Kenne ich eben überhaupt nicht, mein Blutdruck war bisher immer i.O.
Nach dem Mittagessen ging's wieder gut genug, dass ich die beiden Lektionen am Nachmittag in meiner Privatschule auch machen konnte. Danach Physiotherapie und abends wie immer der Tanzkurs. Die Beine waren aber schneller etwas schwerer als auch schon.
Nun brauche ich heute einen Tag um mich eher ein bisschen auf dem Sofa zu räkeln. Zum Glück steht heute nichts in der Agenda ausser dem Blutwert-Test.

Wünsche euch allen einen wunderschönen Tag mit vielen Lichtblicken (oder sogar Sonnenschein?)
Mit Zitat antworten