Thema
:
alveoläres rhabdomyosarkom
Einzelnen Beitrag anzeigen
#
150
26.10.2015, 20:32
TOM_M
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 100
AW: alveoläres rhabdomyosarkom
Heute ist es genau ein Jahr her, dass wir unseren Sohn in die Klinik gefahren haben um herauszufinden wer/was sein Auge aus der Augenhöhle drückt. Der Hausarzt war sehr vorsichtig
mit seiner Aussage - "ich glaube das ist nicht gutes - schnell in die UNI-Klinik zu den Spezialisten"!
Viele Untersuchungen - MRT, CT, Blut, Sehtest usw - und dann stand fest, dass es sich um eine RhabdomyoSarkom handelt. Am 11.11.2014 war die erste Chemobehandlung - es folgten
weitere 8, 23 Bestrahlungen in der Heimatklinik im IMRT-Verfahren und dann sogar eine Protonentherapie am WPE in Essen verabreicht. Die erste Bildgebung nach der Therapie
zeigte "nix mehr" - wir waren so glücklich!
Die erste "vierteljährige" Untersuchung hat uns wieder auf den Boden zurück geholt denn hier wurden weitere Knubbels im Kopf gefunden und auch am Körper sind kleine Knötchen aufgetaucht,
die sich mit Tumorzellen angefreundet haben.
Kommenden Montag wird nun wieder ein Broviac eingesetzt und es wird auch dann gleich mit einer Intensivchemo begonnen - auf dem Programm stehen 6 5-tägige Behandlungen
mit TOPO-ETO-CARBO-CYCLO - die Second-Line Behandlung für Rhabdomyosarkom Patienten - eine Vorgabe der Studienleitung in Stuttgart!
Die SCH....... beginnt von vorn
TOM_M
Öffentliches Profil ansehen
Private Nachricht an TOM_M schicken
Suche alle Beiträge von TOM_M