Malignes Melanom
Hallo Pietje
Mensch, ich könnte mich ohrfeigen! Jetzt arbeite ich bald 3 Jahre in einem Betrieb und habe es hin und wieder mit Urologen zu tun. Da hätte es doch längst klingeln können! Es gibt eine Therapie bei Prostatakarzinomen, diese zu eliminieren. Falls du doch in Betracht ziehen solltest, es zu behandeln. Die Therapie heisst Kryotherapie und dabei wird der Tumor mit Eis gefroren und vollständig zerstört. Die OP ist zwar relativ teuer (das Gerät leider auch) aber führende Kliniken bieten diese OP an. Die Schlimmste Nebenwirkung ist die Impotenz, die sich einstellt. Daher wird dieser Eingriff auch eher nur bei älteren Leuten gemacht. In Deutschland weiss ich, dass diese OP im Nordwestkrankenhaus Frankfurt gemacht wird. Dort war oder ist ein Dr. Witzsch (oder ähnlich) unter der Leitung von Prof. Becht zuständig. Vielleicht könntest du als "Versuchskaninchen" unterkommen, wenn sie wieder für Ärzte Ausbildungen anbieten und Live-OPs durchführen. Die Firma Oncura aus Gastrop-Rauxel ist Vertriebspartner des Gerätes für Deutschland. Vielleicht könnten sie dir noch weitere Krankenhäuser nennen.
Soeben kam auf RTL eine Message über ein neues Medikament für die Haut- und andere Krebskrankheiten. "Bald 90-043" oder so heisst das noch nicht benamste Medikament. In den USA steht es für die Nierentumorbehandlung kurz vor der Zulassung. Es wurde festgestellt, dass es offenbar auch bei Haut-, Lungen- und Brustkrebs wirken soll. Ein Dr. Ulrich Gatzemeier, Krankenhaus Grosshansdorf, hat auf RTL dazu gesprochen. Habe leide im Netz auf die Schnelle leider nichts gefunden.
Den Bericht aus der Medical Tribune finde ich leider nicht. Er war in der Ausgabe Nr. 37, Ausgabe 10.09.2004. Es ging darum, dass sich die Gemüter scheiden, ob eincremen etwas bringt oder nicht. Man müsse mind. zwei Milligramm pro cm2 müsste der Schutzfilm dick sein. Die Praxis habe gezeigt, dass zwischen 0.4 und höchstens 1 Milligramm auf die Haut aufgetragen werde. Zudem wurde der weisse Hautkrebs als grösseres Problem dargestellt, als bisher angenommen. Für die Schweiz rechnen sie hoch, dass 20 % der Bevölkerung irgendwann mal im Leben an Hautkrebs erkranke!!! Ist doch erschreckend!
So genug für heute. Muss noch Wäsche waschen etc. und die Koffer packen. Am Freitag geht’s fürs Wochenende nach Wien: sans grüesst!!
Liebe Grüsse
Baba
|