Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 01.11.2015, 19:12
laluna555 laluna555 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 34
Standard AW: Früherkennung in Berlin / kein gefundener Gen-Defekt

Hallo Besorgt,
schau doch mal nach, was auf dem Bericht der Humangenetik steht. Normalerweise wird dort ein sog. Heterozygotenrisiko in Prozent ausgedrückt, dieses ergibt sich aus dem Stammbaumgespräch bei der Humangenetik. Ab einem bestimmten Prozentsatz kannst du in das sogenannte "Hochrisikoprogramm" gehen. (Leider weiß ich gerade nicht, ab wieviel, aber das lässt sich bestimmt rauskriegen.) Hochrisikoprogramm bedeutet jährlich Mammo, Ultraschall UND MRT!!! bis zum 50. Lebensjahr bei nicht BRCA-Patientinnen. Ich bin in Heidelberg dabei und es gibt mir doch, auch wenn ich bereits erkrankt bin, eine gewisse Sicherheit.

Alles Gute,
Laluna555
Mit Zitat antworten