AW: After-Chemo-Thread
Hallo an alle,
ich bin neu und hoffe das ihr mir helfen könnt. Bin leider auch an Brustkrebs erkrankt und hatte letztes Jahr im Mai meine brusterhaltende OP. Im Anschluß bekam ich 4Chemos im 3 Wochenryhtmus und dann noch 12 wöchentlich, danach folgten 36 Bestrahlungen. Mir ging es in dieser Zeit sehr gut. Nun nehme ich Tamoxifen und bekomme alle 4 Wochen die Zoladex-Spritze. Ich fühle mich nur noch schlapp,müde und alle Glieder tun mir weh. Meine Wiedereingliederung wurde nun auch wieder abgebrochen-ich schaffs einfach nicht.Von der Krankenkasse werde ich im November ausgesteuert und ich habe mich auch schon beim Arbeitsamt gemeldet. In meinem Beruf kann ich sicher nicht zurück-ist zu schwer. Ich arbeite als Fleischfachverkäuferin und das Stehen in der Kälte fällt sehr schwer. Natürlich kommen auch die Reck-und Streckbewegungen beim Befüllen der Theke dazu. Ich habe einen Antrag zur Teilhabe gestellt, dieser wurde mit der Begründung, sie können als Verkäuferin in dem Beruf weiterarbeiten, abgelehnt.Nun bin ich dabei einen Widerspruch zu machen,hat jemand Tipps??? Wie soll es nur weitergehen????
Eine andere Frage beschäftigt mich auch noch:
welche Nachsorgeuntersuchungen habt ihr gehabt? Bis auf Mammographie wurde bei mir noch nichts kontrolliert. Wann und wie oft sollte man sich im Brustzentrum melden? Ich gehe regelmäßig zu meinem Frauenarzt wegen der Zoladexspritze und der Krankmeldung, aber größere Untersuchungen wurden nicht gemacht.
Freue mich über eure Antworten
|