AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
Die erste Nacht im Hospiz ist beinahe vorbei.
Bis gegen 3 Uhr war es eine ruhige Nacht.
Dann das altbekannte Phänomen.
Temperatur 38.6°.
Ich hatte schon Paracetamol Zäpfchen aus der Apotheke geholt weil ich ja wusste dass es hier im Hospiz keine intravenõse Gabe von Medikamenten geben würde.
Aber trotz des Zäpfchens ging die Temperatur weiter hoch bis auf über 39 °.
Jetzt vetsuche ich es wieder
mit feuchten Tüchern um die Beine.
Gleich werde ich nach einem Inhaliergerät fragen.
Sandra ist ganz ruhig.
Nur wenn sie hustet ist es nicht schön .
Gegen 7 werde ich mit der täglichen Pflege anfangen.
Waschen,umziehen,beduften.
Wir haben ein schönes großes Zimmer nach hinten raus.
Eine schöne Atmosphäre von freundlicher Aufmerksamkeit.
Wenn es hell wird geht es Sandra wieder besser.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Geändert von Monika Rasch (11.11.2015 um 13:17 Uhr)
Grund: Bild in Plakatgröße entfernt
|